Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 JPG Dateigröße
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2010, 19:02   #1
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
JPEG ist eine variable Datenkompression. In den höchsten Qualitätseinstellungen wächst die Dateigröße durchaus stark an, ohne dabei sichtbar (bzw. nutzbar) mehr Informationen zu erhalten.
Viele Bildbearbeitungsprogramme lassen beim Speichern von JPEG auch die Angabe eines Qualitätslevels zu.
Da DSLRs im Gegensatz zu den meisten Kompaktkameras auch die Speicherung von RAW-Daten erlauben, die die maximal vom Sensor erzielbaren Bildinformationen enthalten, ist es nur sinnvoll, die alternativ speicherbaren JPEGs eben NICHT mit maximaler Dateigröße sondern mit einer vernünftigen Abwägung von Größe und Qualität zu speichern. Das ermöglicht mehr Bilder auf der Karte und eine schnellere Verarbeitung.
Außerdem kann man - zumindest an der a700, die a100 hatte ich lange nicht mehr in der Hand - auch im Kameramenü unter verschiedenen JPEG Qualitätsstufen wählen. Außer in eher exotischen Sonderfällen ist die höchste Stufe allerdings selten sinnvoll, denn aufgrund der Format-Beschränkung erreicht man auch damit nicht die feine Abstufung der RAW Daten.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 JPG Dateigröße


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.