![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Ach Gott, wieder die Lobeshymnen... Nur Sony Zeiss optiken sind die Oberklasse im Objektivbau, alles andere ist unscharfes Billischgedöns....
lach mich weg. Jede Optik hat ihre zuckerseite, aber auch ihre Schwachstelle. Is nun mal so,- bei meinen Optiken kann ich prima mit Leben,- der Vorteil von DSLR-s is halt, das die so nen Wechselbajonett haben. Und wenn man eine Anwendung hat, wo eine Optik nicht mehr optimal wäre.... s.a. wechselbajonett Nur weil Firmen (Sony ist da ja nicht die einzigste) Lizenzgebühren zahlen, damit da ZA draufstehen kann... Auf meinem Handy seht an der Optik auch Carl zeiss tessar drauf, und meine uralt Pana FZ5 hat sogar ein Leica vario Elmarit... Die Königsklasse des Objektivbaus also,- stellt die gute Pana oder das Fotohandy doch jdes DSLR Objektiv in den Schatten, weil sind ja nette Aufdrucke drauf... Tse, tse.... ich kann damit leben, dass mein 24-105er an der 5d bei 24mm und offen vignettiert,- entweder korrigier ichs, oder dreh dann nen richtigen Weitwinkel drauf... so what,- schönreden macht da ja wenig Sinn... Nur für manche Experten haben ja G oder ZA´s (muss ich jetzt andächtig flüstern oder ne Weihrauchkerze anzünden ??? <<- Achtung, dies war Ironie) keine schwächen just my 2 cents,- Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Tja, vielleicht sind wir (fast) alle - mich eingeschlossen hin und wieder ein wenig verbelndet, was gewissen Namen betrifft, sei es Zeiss oder Nikon oder was auch immer.
Dennoch freue ich mich, dass Sony Fortschritte macht - in der "Abrundung" des Objektivparks für unser System und wohl auch bei der Vervollständigung des DSRL Palette. |
![]() |
![]() |
![]() |
#253 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Wo steht das in dem Thread, ich kann es nicht finden?!
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#254 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
die nokia handys mit zeiss optiken sind natürlich nur kleine billig knipsen, aber im vergleich mit allen anderen handy cams ist das wirklich die königsklasse des objektivbaus ![]() wiso man das aber mit dslrs vergleichen will kann ich nicht nachvollziehen? und wo du in der diskussion wieder lobeshymnen reininterpretierst weis ich auch nicht, vllt zeigst du uns mal die stellen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Das CZ 2.8/24-70mm kann man grundsätzlich nur positiv bewerten. Wo viel Licht, da fällt auch Schatten. Der einzige Schwachpunkt bei diesem Objektiv sind die äußersten Bildecken. Leichte Vignette und leichte Unschärfen bei 24mm und Blende 8.
Ich kann deswegen das ganze Objektiv verteufeln und in einem Forum jammern oder ich kenne die Schwächen und denk beim fotografieren daran. Wenn die Ecken außerhalb des Fokus liegen, dann gehen mir die Schwächen dieser Optik wahrhaftig am A.... vorbei. Sollten es anders sein, dann kann ich immer noch das 16:9 Format verwenden und dann gehen mir die Ecken noch mehr am A.... vorbei als sie es eh schon tun. Sollte das Zeiss Distagon 2.0/24mm in den Ecken deutlich besser sein, als das CZ 24-70mm, dann ist das super. Ist es besser als 24mm beim CZ 16-35mm, dann war die FB das Geld wert und der mittlere Absatz geht mir dann sowieso am A.... vorbei. ![]() Im Herbst 2008 konnte ich am WE ein CZ 24-70mm testen. Dieses Objektiv wurde im Rahmen einer Promotion bei meinem Fotohändler von Sony zur Verfügung gestellt und war kein Verkaufsexemplar. Bei meinem anschließend gekauften Exemplar sind die Ecken deutlich besser. Es dürfte also eine gewisse Serienstreuung geben. http://files.me.com/gollmark/gu0ecp Geändert von Marcus Stenberg (28.02.2010 um 16:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 | ||
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#257 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#258 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Manche Leute hängen mit ihrer Seele so an einem Stück Glas, dass sie es nicht verwinden können zu erfahren, dass das auch nur aus Sand gebacken wurde. So weit ich weiß hat hier niemand behauptet, das Zeiss sei insgesamt schlecht oder gar unbrauchbar. Wenn du jemandem, der dein Lieblingsobjektiv sachlich in einem Einzelaspekt kritisiert, eine nicht vorhandene unsachliche Totalkritik unterstellst, grenzt das an Verleumdung. Zum Glück ist das Manöver durchsichtig: Jeder merkt, dass solche Unterstellungen unhaltbar sind. Wie kann man nur wegen so einem Bisschen Glas und Plastik so gekränkt sein, dass man verbal Amok läuft, nur weil die anderen nicht alle andächtig drumherumknien. Das geht mir nicht in den Kopf. Geändert von Giovanni (28.02.2010 um 16:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#259 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
evtl ist das ja was für dich, ist zwar nur MF..... Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#260 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Und man sieht wunderbar wie gering in Wahrheit die Randunschärfen sind bei 24mm mit Blende 8 und wie scharf dafür das Objektiv in der Gesamtperformance ist, erst Recht an einen 24 MP Sensor als Zoom, wo andere Zooms mächtig nachlassen, selbst bei Blende 8. http://files.me.com/gollmark/gu0ecp Und mein Gott wer kein Zeiss 24-70mm f/2,8 wegen den Randunschärfen will soll sich doch einfach irgendein älteres 28-70mm f/2,8 oder neueres 28-75 f/2,8 holen oder 24-105mm, aber dann nicht meckern bzw. sich wundern, dass es niemals im Leben in der Gesamtperformance im gesamten Bildfeldbereich von der Mitte bis hin zur Bildecke nicht ganz so scharf ist wie das Zeiss 24-70mm f/2,8. (Das hat weder mit Beweihräucherung noch sonst was zu tun, sondern ist Fakt, jeder der das Zeiss bestens kennt, der weiss, dass es insbesondere in der Bildmitte bis zu den Rändern hin eigentlich ein sehr scharfes Objektiv ist, dass einmalig ist und manchmal sogar die eine oder andere FB schlägt in Sachen Abbildungsleistung.) Auch sollte man wissen, dass die Randunschärfen nicht immer auftreten bzw. manchmal wirklich kaum sichtbar sind und eigentlich in der fotografischen Praxis irrelevant sind. Sich auf eine Schwachstelle (24mm bei einen Zoom mit 24-70mm Brennweitenabdeckung) zu konzentrieren und ein Objektiv zu verteufeln und drauf rumzuhacken ist irgendwie nun ja... kindisch, gelinde ausgedrückt.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (28.02.2010 um 18:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|