Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Grafiktablett-welches denn nun ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 17:01   #8
frummi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Schwaz-Tirol
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Ich habe ein ganz günstiges und uraltes von Wacom. Gibt es überhaupt noch andere Hersteller?
Was möchtest du denn damit machen? Zeichnen und / oder Fotobearbeitung?
Bin kein Experte, aber ich rate, kein zu kleines zu kaufen (wegen der physischen Auflösung).

Übrigens, OT-Klugschiss weil es immer so in den Augen schmerzt: Feedbacks (Plural immer ohne Apostroph)
welche "physische" Größe sollte es deiner Meinung nach sein ? - Möchtes es gern für digitale Composing und zur Bildbearbeitung nutzen.
frummi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.