SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was machen gegen spontane Objektivkaufpläne?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2010, 23:04   #1
Sofian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Cool, danke für Eure Ansichten und Gedanken dazu!

Das Geld ist bei dem genannten Beispiel nicht das Problem. Es geht mir mehr um ein charakterliches Prinzip, die Infragestellung der Sinnhaftigkeit und welche Ausmaße es annehmen könnte.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 23:08   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
charakterliches Prinzip
Lass doch nicht Deinen Charakter Dein Hobby kontaminieren
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 23:17   #3
Sofian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
@ Michael:

Ich habe mir deinen Thread angeschaut. Tja, sollen wir eine Selbsthilfegruppe gründen: Hallo mein Name ist Sofian und ich habe das G.A.S....
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 23:17   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Es gilt zu ergründen woher der Wunsch sich speist.
Gibt es harte Fakten die für ein z.B. 16-80 sprechen oder ist es vielleicht auch einfach nur die innere Unruhe, dass es irgendwie weitergehen soll. Man erhofft sich eine Etwicklung der eigenen Fähigkeiten durch weiteres, besseres Equipment. Nachher zeigt sich in den meisten Fällen dass die inneren Dissonanzen durch ein weiteres Objektiv auch nicht aufhören. Ja, sie verstummen für einen gewissen Zeitraum, doch dann kommen sie wieder und zwar in der Form eines neuen Gedankens, der vielleicht "hätte ich nicht doch lieber das 16-35 nehmen sollen?" lauten könnte.
Das ist aber ein vollkommen legitimer und natürlicher Nebenschauplatz. Zwei probate Möglichkeiten dem entgegen zu wirken sind eine Therapie oder einfach alle Top Linsen kaufen. Dann ist Ruhe.
Nein im Ernst, sowas kennt jeder, der sich in seinem kreativen Schaffen mit Equipment auseinandersetzen muss. Es gibt immer Zweifel ob man nicht besser sein würde wenn man dies oder das hätte. Guck Dir deine Bilder an und versuche die Nachteile des jetzigen Objektivs zu benennen und auch gleich zu überlegen in wieweit die Verbesserung durch neues Equipment das abstellen wird. Wenn Du das Gefühl hast, dass du die Bilder nicht besser machen kannst und alles was da noch an Qualität fehlt einzig und allein auf das Objektiv zurückzuführen ist, dann kauf es. Solltest Du aber eventuell die Möglichekeit sehen, dass einige Fotos mit ein wenig mehr eigenem Engagement besser werden können, dann mach einfach erstmal weiter Fotos und schaue ob sie besser werden, trotz der "alten Gummilinse".
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 23:33   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ging mir ähnlich wie dir...
ich hatte vorher das Tamron 17-50 f2,8...wollte aber immer irgendwie mehr Flexibilität...die Lichtstärke des Tamrons hab ich nicht wirklich gebraucht.

Meine Gegenargument war immer, dass es zu teuer ist...weils für den hohen Preis keinen SSM hat...also hab ich den gedanken ans zeiss immer wieder verdrängt.

Kurz vor Weihnachten hab ich dann mal im Bietebereich hier im Forum rumgeschaut, und bin auf ein gebrauchtes gestoßen...naja 3 Tage später hatte ichs an der Cam...

Ich würd an deiner Stelle immer mal wieder die Augen offen halten, ab und zu bekommt man eins für unter 500 Euro und da kann man meiner Meinung nach bedenkenlos zuschlagen
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2010, 00:44   #6
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Was macht ihr in so einem Fall?
Psychotherapie Ne, Spaß beiseite

Zitat:
Einfach dazu kaufen? Das, was man hat verkaufen und das andere kaufen? Einfach lassen? Oder passiert euch das nicht?
Mich haben ja hier auch schon einige für verrückt erklärt, weil ich nie weiß, was ich eigentlich will. Derzeit handhabe ich es so, dass ich Objektive verkaufe, sobald sie länger als 4 Wochen unbenutzt im Regal stehen. Und wenn ich was neues haben will, muss ich eben sehen, wo ich das Geld herbekomme. Ich sehe Objektive ja auch als Geldanlage, da die alten Minoltalinsen ja eher im Preis steigen als fallen (zB mein 200er). Von daher kann ich das sehr gut verantworten, so viel Geld auszugeben. Und wenn ich wirklich mal Geld brauche, dann verkaufe ich was. Dann muss ich mich entscheiden. Meist ist es das 50er, was dann bei Gelegenheit gleich wieder neu gekauft wird

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 08:05   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Cool, danke für Eure Ansichten und Gedanken dazu!

Das Geld ist bei dem genannten Beispiel nicht das Problem. Es geht mir mehr um ein charakterliches Prinzip, die Infragestellung der Sinnhaftigkeit und welche Ausmaße es annehmen könnte.
Hm, du sprichst hier ein wirklich großes Problem an.

Das Zeiss-syndrom ist eine weit verbreitete Sucht unter Sonyanern.

Stufe 1:
Du überlegst ob du dich optisch mit dem "kleinen" Zeiss 16-80 verbesserst, bist unentschloßen und kommst dahin daß du es mal ausprobieren solltest.

Stufe 2:
Du gehst in den Laden, befingerst das Zeiss und begehst den Fehler es an deine Kamera zu setzen. Die ersten Aufnahmen damit werden gut. Jetzt bist du mit dem Carl-Virus infiziert und kaufst das kleine Zeiss.

Stufe 3:
Bei jedem Gang ins Fotogeschäft wird der Drang größer ein anderes Zeiss auszuprobieren. Jetzt wirds wirklich kritisch.....

Stufe 4:
Du überlegst dir ob deine Zeisse mit der A900 harmonieren und hast die Möglichkeit A900+Zeiss am Stammtisch auszuprobieren.

Stufe 5:
Nachdem du bereits alle Zeisse mit A-Bajonett und die A850 dein Eigen nennst bildest du für Neuerscheinungen Rücklagen um sofort "zuschlagen" zu können.
Alles außer Zeisse sind Scherben.....
Stufe 5 ist unheilbar, da kommst nimmer los.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 08:12   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
...

Stufe 5:
Nachdem du bereits alle Zeisse mit A-Bajonett und die A850 dein Eigen nennst bildest du für Neuerscheinungen Rücklagen um sofort "zuschlagen" zu können.
Alles außer Zeisse sind Scherben.....
Stufe 5 ist unheilbar, da kommst nimmer los.
...


Stufe 6:
Du bist nun endgültig ein Zeisig

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 09:08   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...


Stufe 6:
Du bist nun endgültig ein Zeisig

Gruß Wolfgang
Sind wir nicht alle ein bißchen Zeissig?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 08:13   #10
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hm, du sprichst hier ein wirklich großes Problem an.

Das Zeiss-syndrom ist eine weit verbreitete Sucht unter Sonyanern.

Stufe 1:
Du überlegst ob du dich optisch mit dem "kleinen" Zeiss 16-80 verbesserst, bist unentschloßen und kommst dahin daß du es mal ausprobieren solltest.

Stufe 2:
Du gehst in den Laden, befingerst das Zeiss und begehst den Fehler es an deine Kamera zu setzen. Die ersten Aufnahmen damit werden gut. Jetzt bist du mit dem Carl-Virus infiziert und kaufst das kleine Zeiss.

Stufe 3:
Bei jedem Gang ins Fotogeschäft wird der Drang größer ein anderes Zeiss auszuprobieren. Jetzt wirds wirklich kritisch.....

Stufe 4:
Du überlegst dir ob deine Zeisse mit der A900 harmonieren und hast die Möglichkeit A900+Zeiss am Stammtisch auszuprobieren.

Stufe 5:
Nachdem du bereits alle Zeisse mit A-Bajonett und die A850 dein Eigen nennst bildest du für Neuerscheinungen Rücklagen um sofort "zuschlagen" zu können.
Alles außer Zeisse sind Scherben.....
Stufe 5 ist unheilbar, da kommst nimmer los.
Der ist GUT
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was machen gegen spontane Objektivkaufpläne?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.