Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 300 2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2010, 16:59   #21
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Hallo Forengemeinde,

ich besitze das Sigma 300mm 2,8 seit 1999, also das seeeeehr alte Modell.

Ich benutze es für die Natur- und Tierfotografie.

Von 1999 bis 2009 an einer Dynax 9, ab 2009 an einer A700.

Die Dias (Dynax 9) sowie die digitalen (A700) sind von hervorragender Qualität, sowohl in den Farben als auch von der Schärfe.

Letztes Jahr Kolibris im Flug in Costa Rica fotografiert mit dem 2-fach Konverter von Sigma, auch diese Bilder sind immer noch im oberen Bereich.
AF treffsicher und schnell ohne Konverter.
Sehr gut bei Offenblende, abgeblendet bei 4,0 hervorragend.

Das 500mm 4,5 besitze ich auch, konnte es aber wegen den neuen Bestimmungen der Flugsicherheit beim Handgepäck leider nicht mitnehmen, zuviel Gewicht. Deswegen der 2-fach Konverter an dem 300mm.

Zum neuen Modell kann ich deswegen nicht viel sagen, das Alte aber wird bei mir solange zum Einsatz kommen, bis es den Geist aufgibt.
Ich würde aufgrund meiner Erfahrungen aber wieder das Sigma 300mm 2,8 kaufen.

Denn: 10 Jahre Tropeneinsatz gut ueberstanden und es ist äusserst robust.
Dasselbe gilt übrigens auch für das 500mm
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2010, 18:01   #22
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.249
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Test in der Spiegelreflex digital 4/09:

1. Sigma 90,3 Pkt. Preis 2600 €
Bemerkung:Optik und Mechanik in Profiqualität zum Kampfpreis.
Getestet mit der Nikon D700

1. Nikon 90,3 Pkt. Preis 5000 €

2. Canon 90,0 Pkt. Preis 4200 €

3. Sony 85,4 Pkt. Preis 7300 €
Bemerkung: Bleibt etwas hinter den hohen Erwartungen zurück.
Getestet mit der A900
Merkwürdiger weise stehen alle Objektive die von Sony Kommen bei den Test in dieser Zeitung hinten an.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2010, 18:10   #23
reeve
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Liechtenstein
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von Byronimus Beitrag anzeigen
Merkwürdiger weise stehen alle Objektive die von Sony Kommen bei den Test in dieser Zeitung hinten an.
Falls ihr euch intensiver mit dem Thema auseinandersetzen wollt, die Testdaten sind online verfügbar:

Sony 2.8/300G
Sigma 2.8/300 ES DG APO HS

Ich hab' sie nicht genauer angeschaut. Aber im der gleichen Heftausgabe war auch ein Test der 85mm-Klasse. Da hat das Sony-Zeiss am schlechtesten abgeschnitten. Was ich aber anhand der Testaufnahmen nicht bestätigen würde. Ev. seht ihr mehr wie ich

Viel Spass beim durchstöbern!
Donath
reeve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 11:48   #24
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Ich habe mir mal die Mühe gemacht die alten Threads zu dem Thema rauszusuchen:

1) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=supertele

2) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...+APO+HS&page=2

3) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=sigma+300

Persönlich würde ich wegen der guten Konverter ein Minolta 300 APO HS bevorzugen.
Tim Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 13:04   #25
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von Tim Struppi Beitrag anzeigen
Ich habe mir mal die Mühe gemacht die alten Threads zu dem Thema rauszusuchen:

1) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=supertele

2) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...+APO+HS&page=2

3) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=sigma+300

Persönlich würde ich wegen der guten Konverter ein Minolta 300 APO HS bevorzugen.
Danke
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2010, 15:50   #26
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Test in der Spiegelreflex digital 4/09:

1. Sigma 90,3 Pkt. Preis 2600 €
Bemerkung:Optik und Mechanik in Profiqualität zum Kampfpreis.
Getestet mit der Nikon D700

1. Nikon 90,3 Pkt. Preis 5000 €

2. Canon 90,0 Pkt. Preis 4200 €

3. Sony 85,4 Pkt. Preis 7300 €
Bemerkung: Bleibt etwas hinter den hohen Erwartungen zurück.
Getestet mit der A900
Kurz etwas Off Topic:

Nach meiner Kenntnis schneidet das 300 SSM (Minolta baugleich mit Sony) in den meisten Tests hervorragend ab - hier mal ein Verweis auf Marcus Carlsens Seite, der ganz unten auch einen Test in der Color Foto aufführt:

http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBa...00_f28_SSM.htm

Die MTFs sind ja auch gigantisch... - und stevemark war auch begeistert:

http://artaphot.ch/lens-comparisons/...a-14x-apo-conv

Nach meiner Erfahrung ist das SSM bei korrekter Fokussierung OFFEN an SCHÄRFE dem Minolta HS 300/2.8 HS deutlich und dem Tokina 300/2.8 SD etwas überlegen, mit dem Forentele (bei Blende 4) oder anderen Zooms braucht man es gar nicht zu vergleichen (SSM ist VIEL besser).
Insbesondere der Kontrast ist extrem gut. Und CAs gibt es keine (im Gegensatz zum Tokina...).

Direkte Vergleiche zum Sigma (Achtung - da gibt es natürlich auch verschiedenen Generationen) kenne ich nicht.

Zum Thema:
vielleicht wäre ein Tokina gebraucht eine Alternative? Gehen so um 1000 Euro... (meins hab ich verkauft, als das 70-400 SSM kam. Aber das Tokina ist bei 300mm SCHÄRFER selbst bei Blende 2.8).

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=43663

Schöne Grüße!
Rüdiger

Geändert von rtrechow (28.02.2010 um 11:04 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 17:12   #27
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das alte Tokina (SD mit rotem Ring), das ich noch habe, ist m.E. optisch etwas besser als das Minolta HS 300mm 2.8!

Das alte Sigma ohne EX hatte ich auch einmal. Es bildet sehr kontarstreich ab und die Schärfe ist ähnlich - nicht ganz so gut - wie beim Minolta HS.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 18:39   #28
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Das alte Tokina (SD mit rotem Ring), das ich noch habe, ist m.E. optisch etwas besser als das Minolta HS 300mm 2.8!
(...)
Ja, fand ich auch - wenn es um Schärfe geht.
CAs sind beim Minolta VIIIEL besser (weniger), außerdem hat es die Fokusstop-Taste, das ganze handling ist viel besser - und ab Blende 3.2 bis 3.5 geben die beiden sich auch an Schärfe nix mehr...
(Mein subjektiver Eindruck - ich hatte genau auch die beiden...)
Dafür ist das Tokina preislich wirklich toll (wie geschrieben, meist um 1.000 Euro).

Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 18:52   #29
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Test in der Spiegelreflex digital 4/09:

1. Sigma 90,3 Pkt. Preis 2600 €
Bemerkung:Optik und Mechanik in Profiqualität zum Kampfpreis.
Getestet mit der Nikon D700

1. Nikon 90,3 Pkt. Preis 5000 €

2. Canon 90,0 Pkt. Preis 4200 €

3. Sony 85,4 Pkt. Preis 7300 €
Bemerkung: Bleibt etwas hinter den hohen Erwartungen zurück.
Getestet mit der A900
Diesen Test (wie auch alle anderen dieser Postille) kannst Du vergessen. Das Sony hat die beste MTF (optische Leistung), aber der ehemalige ColoerFoto-Chefreadakeur Arthur Landt legt halt andere Masstäbe an. Nicht ganz so grotesk wie das Original CloFo, aber fast. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 18:52   #30
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
CAs sind beim Minolta VIIIEL besser (weniger)
Für mich wäre das der Grund, das Tokina links liegen zu lassen. Außerdem passen an das Minolta 2,8/300 die original Konverter.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 300 2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.