Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2010, 12:53   #1
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Ralf!

So kann man es natürlich auch sehen.
Aber ich zB. will eine Kamera, die GUTE Fotos in schwierigen Situationen macht. Früher hatte ich meine unterschiedlichen Filme und konnte so entscheiden, was ich will. Heute muss ich den Sensor nutzen, den die Kamera hat.
Und deshalb hoffe ich eben auf einen guten Sensor mit guten Fotoeigenschaften und nicht auf eine Sony "Handycam" mit Fotozubehör.
Wenn ich die Modelle vom Äußeren so sehe, dann hoffe ich auch noch darauf, dass man die auch ohne Batteriegriff sicher anfassen kann.

Eckhard


Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
......
Für den privaten Allroundeinsatz finde ich es sehr praktisch, nur ein einziges Gerät herumschleppen zu müssen. Handlich, praktisch, leicht..... Geringes Diebstahlrisiko, keine Behinderung und bei Verlust auch ein geringeres finanzielles Risiko. ...
CarlSagan ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.02.2010, 13:07   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
...
Aber ich zB. will eine Kamera, die GUTE Fotos in schwierigen Situationen macht. Früher hatte ich meine unterschiedlichen Filme und konnte so entscheiden, was ich will. Heute muss ich den Sensor nutzen, den die Kamera hat....
Du mußt den Sensor nicht nutzen.

Du hast völlig recht. Film gibt mir einen Einfluß auf die Bilder, den mir ein Sensor nicht gibt. Auch in der Bildbearbeitung kriegt man das Erscheinungsbild eines Films nicht - oder nur unzureichend - hin.

Aber man kann auch heute noch Film nutzen.

Im Musikbereich gibt es auch heute noch einen Markt für die Schallplatte oder den Röhrenverstärker und dieser Markt wächst sogar wieder.

Wenn die Kunden es fordern wird die Industrie auch produzieren, wenn die Nachfrage nach Analogequipment und Filmen da ist, dann wird es auch entsprechende Angebote geben. Wenn auch auf kleinem Niveau.

Wenn Dir der "Look" von Digital nicht gefällt, dann kannst Du noch immer Film nutzen.

Rainer
RainerV ist offline  
Alt 22.02.2010, 13:34   #3
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Rainer!

Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Ich MUSS leider teilweise noch wichtige Dinge analog ablichten.
Wenn man Dinge als Grundlage zu Beurteilungen braucht die belastbar sind, lassen sich analog zur Zeit noch einige Dinge besser darstellen.

Wenn ein Kunde fragt: "Herr ........ könnten sie uns zur Expertise noch das und das etwas genauer präsentieren?" und man kann das mit der EBV nicht genug herausarbeiten, da das Licht nicht ausreichte und Blitzen nicht erlaubt war, bzw, Farblich alles "totblitzte", dann will ich ja nicht mit herunter gelassenen Hosen da stehen.

OT-
Ich höre zB. auch heute noch meine Plattensammlung gerne einmal an. Da erlebt man im Kopfhörer oder auch an den Hifi Boxen ein nettes Déjà vu ......

Der gute alte Röhrenverstärker ist leider bei mir nur noch im alten Hifi Rörenradio zu finden.
Naja, das ist aber auch nur noch Deko oder zu Weihnachten an ...
-OT

Eckhard


Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Du mußt den Sensor nicht nutzen.
Du hast völlig recht. Film gibt mir einen Einfluß auf die Bilder, den mir ein Sensor nicht gibt. Auch in der Bildbearbeitung kriegt man das Erscheinungsbild eines Films nicht - oder nur unzureichend - hin.
Aber man kann auch heute noch Film nutzen.
Im Musikbereich gibt es auch heute noch einen Markt für die Schallplatte oder den Röhrenverstärker und dieser Markt wächst sogar wieder.
Wenn die Kunden es fordern wird die Industrie auch produzieren, wenn die Nachfrage nach Analogequipment und Filmen da ist, dann wird es auch entsprechende Angebote geben. Wenn auch auf kleinem Niveau.
Wenn Dir der "Look" von Digital nicht gefällt, dann kannst Du noch immer Film nutzen.
Rainer
CarlSagan ist offline  
Alt 22.02.2010, 13:35   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Ich MUSS leider teilweise noch wichtige Dinge analog ablichten.
Auch hier bitte Beispiele zeigen.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline  
Alt 22.02.2010, 13:32   #5
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
So kann man es natürlich auch sehen.
Aber ich zB. will eine Kamera, die GUTE Fotos in schwierigen Situationen macht.
Lieber Eckhardt. Diese Kamera gibt es bereits. Warum kaufst Du sie nicht?

Um Deinen ewigen Monologen mal was entgegenzusetzen. Mach mal einen neuen Thread auf und zeig mal Bilder, wo Dich die Kameratechnik in Deiner fotografischen Kreativität so eingeengt hat, dass Dir die gewünschten Ergebnisse nicht möglich waren. Dann wird es mal etwas konkreter.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.02.2010, 13:42   #6
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Stephan!

Leider habe ich keinen guten Scanner, der die analogen Bilder digitalisiert.
Aber ein paar Beispiele.
Schimmelbefall ist meist dort, wo wenig Licht und Luft ist.
Aussalzungen sind oftmals sehr kontrastarm.
Sakralinnenaufnahmen sind oftmals nur ohne Blitz zu machen.
Um diese Art der Aufnahmen geht es mir zB.
Aber auch im privaten Bereich. Da hat man(n) gerne Aufnahmen ohne Blitz.
Und analoge Aufnahmen sind vor Ort leider eben nicht sofort verfügbar

Eckhard


Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Lieber Eckhardt. Diese Kamera gibt es bereits. ... Mach mal einen neuen Thread auf und zeig mal Bilder, wo Dich die Kameratechnik in Deiner fotografischen Kreativität so eingeengt hat, dass Dir die gewünschten Ergebnisse nicht möglich waren. Dann wird es mal etwas konkreter.
Viele Grüße
Stephan

Geändert von CarlSagan (22.02.2010 um 13:44 Uhr)
CarlSagan ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.