![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Eine 1D ist natürlich ein Panzer ich mag sie echt gern und sie liegt für mich gut in der Hand. Wenn du aber die Serienbildgeschwindigkeit nicht brauchst dann denke ich du kannst auch mit dem AF der 50D leben. Deshalb wird meine uralte MKII auch nicht ersetzt, für ab und an mal Sport langt sie und alles andere mache ich mit der 5D oder später evtl mit der 5DMKII. Aber mit der 1D könntest du ganz nett flatterzeug fotografieren. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Stimmt wohl Dani, könnte gut sein das ich da was verwechselt habe
![]() Aber Du hast das jetzt sehr gut auf den Punkt gebracht ![]() Für die Geschwindigkeit reicht doch allemal die 1D MkII oder die 1D MkII N ansonsten ist man mit der 5D bestens bedient oder eben die 50D, je nach dem ob man Crop oder FF bevorzugt.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Aber wenn ichs mir recht überlege, was spricht gegen eine 7D? Das Grundrauschen vieleicht aber dafür kannst du ja eine 2stellige behalten?
Dann hast du zumindest einen guten Monitor. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Das ist der Punkt...
![]() Zitat:
Ich glaub ich teste die 1D MkIII heute mal mit 1600 ISO bei available light und guck mir das mal an... Danke für´s Zwicken erstmal... ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() 1600ISO, glaube kaum das du da glücklich wirst dann lieber eine 5D. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Der Sensor der 7D bildet doch etwas weich ab.
Obwohl wenn man mit der 50D auskommt, ist der Bereich eher ein Fortschritt.... LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Mich würde ja mal interessieren, was so eine gebrauchte MKIII kostet
![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Naja die von Uwe hat recht wenige Auslösungen, also schätze ich mal um die 2000€. Wenn günstiger ist es schon ein Schnäppchen. Aber damit haste noch lange Freude, meine MKII hat 160000 klicks und läuft wie ein Uhrwerk.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
1D Mark III Kameras bekommt man so für 2000.- Euro.
Ab und an verkauft der Canon Outlet in der Bucht mal welche für ca. 2000,- Euro. Da ist dann noch Garantie drauf und entweder keine oder wenig Auslösungen. Mein Vater hat sich da eine geholt. Hatte vorher eine 40D. Ich muss sagen die Bildqualität ist schon deutlich besser als an der 40D. Der AF packt ordentlich zu. Ausserdem kann man die Kamera wahnsinnig ruhig halten. Sie ist sehr robust. Der Akku hält in meinen Augen sehr gut. Also ich würd schon zu einer 1D Mark III raten. Aber entscheiden muss es dann doch jeder selbst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Ich werde ja nie verstehen warum du für ein solches "Problem" hier einen Thread öffnest anstatt einfach im dforum zu lesen - da gibt's tagelang Lesestoff zu diesem Thema.
Das mit der Bildqualität bzw. der vergleich der 5D bzw. 5DII und der MarkIII sieht übrigens hier jemand ganz interessant (ist eigentlich ein MarkIV review): http://hofferphotography.com/2010/02...ark-iv-review/
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|