![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Taunusstein
Beiträge: 82
|
Noch eine Frage....
Bei solchen "makro" Aufnahmen ist es richtig einen zentralen schnitt zu machen, oder soll man es eher vermeiden? Meine gedanke war es hier dadürch zu exponieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Hi Agens
keine Ahnung was der zentrale Schnitt ist. Jemand hier weis es sicher. Denke fu fährst recht gut mit deinem Gefühl betreffend Fotografie. Bild 3 ist 'meins' ![]() Grüsse René |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Taunusstein
Beiträge: 82
|
Also ich meine mit Zentrallen Schnitt.... wenn dein Objekt mittig plaziert ist oder so zugeschnitten ist....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.946
|
Zitat:
Es kommt auf das Objekt an. Hast du zB eine gewisse Symmetrie im Bild, kann eine Mittigkeit durchaus schick sein. Bei manchen Bildern ist sie dann sogar fast "zwingend". Ansonsten ist es meist besser, nicht mittig zu arbeiten, finde ich persönlich. Oft ist mittig eher spannungslos und langweilig, wenn sich das Objekt nicht dazu eignet. Bei einer sehr gleichmäßigen Rose kann ein Makro richtig gut aussehen, wenn es mittig gesetzt ist. Aber das Licht muss dann schön dazu modellieren, dass es nicht flach und langweilig aussieht. Nur so als Beispiel.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|