![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Jeder der irgendwelche Mondpreise in der Bucht zahlt ist doch ein gutes Stück weit selber schuld. Ibäh hat doch nichts mit den Preisen zu schaffen, die werden von Angebot und Nachfrage geregelt. Wenn es irgendwo einen Dummen gibt der für einen Minolta 5400HS-Blitz 100€ zahlt dann bitte schön, der Normalpreis in der Bucht liegt bei 45€.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
@joe: Du hast natürlich recht - Ebay kann das garnicht kontrollieren. Aber das "Selber Schuld", was ich hier auch immer wieder höre, klingt in meinen Ohren wie "mir würde sowas nie passieren". Ich wünsche natürlich allen hier, dass sowas niemandem passiert. Aber so mancher hier ist schon an Deppenkleber hängengeblieben, obwohl hinterher alle meinten: "das hättest du wissen müssen". Leser dieses Forums haben einen guten Informationsvorsprung - das ist natürlich klasse. Aber muss man sich ohne Empörung mit diesen Taschendieben abfinden, nur weil von uns hier niemand durch Taschendiebistan laufen würde? Ich denke, nein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Jeder zahlt in seinem Leben "Lehrgeld", manchmal sogar heftig, aber wenn das bei manchen Menschen regelmäßig vorkommt liegt das eindeutig an diesen Personen. Es hat sich dann keinerlei Lerneffekt eingestellt. Er gibt Menschen die sind Beratungs und Lernresistent. Und darauf bezog sich dann wohl das selber Schuld.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 | |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Zitat:
Jemand macht auf Ebay einem anderen ein Angebot etwas zu kaufen, ein Anderer findet sich und zahlt den geforderten Preis. Wie hoch oder niedrig dieser ist ist doch völlig unerheblich. Wo ist bei diesem Vorgang bitte ein Diebstahl? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Muss man alles 100% wörtlich nehmen? Ist im Rucksack wirklich Ruck drin? Schau Dir einfach nochmal das Eingangsposting an und sag dann nochmal LAUT, dass ich hier irgendwen denunziere. Ich sage "Bahnhof" und manche verstehen "Kofferklauen" -- [warum kommentiere ich das auch noch? -- selber Schuld eben!]
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Zitat:
Und was soll eBay machen, wenn sich die Bieter über die Marke hochbieten? Höchstpreis festlegen? Der Markt regelt sich selbst und wer vorher keinen Preisvergleich macht, der ist nunmal wirklich selber schuld. Ja, ist mir auch schon passiert und ja, ich hab mich geärgert. Aber auch daraus gelernt ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Die Preise und Nachfrage wird auch enorm von dem aufgebauten Ruf der Wunderlinsen in die Hoehe getrieben.
Wenn jedem Neueinsteiger gebetsmuehlenartig ein 50/1.7 nahegelegt wird (da das ja schon im offenen Zustand knackscharf waere... ) wird der sofort auch die 110-120 euro abdruecken. Das selbe Lied mit Ofenrohr und co... Teilweise sind die empfohlenen Objektive auch zu Recht im Fokus des Interesses,teilweise leben die Preise aber auch von einem uebertriebenen Mythos der der Realität nicht gerecht wird. Wenn euch die Preise also zu hoch sind dann hoert auf sofort reflexartig sofort irgendwelche alten Minoltascherben zu empfehlen. Irgendwann pegelt sich das dann auch wieder ein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Was ist ein Wert? Wert ist, was jemand bereit ist dafür zu zahlen. Nicht mehr und nicht weniger. Dabei ist nicht nur die Ware ansich ausschlaggebend. Es gibt auch noch andere Faktoren, welche Einfluß auf den Preis haben. Zb Verkäufer: Warum zahlt man online zb bei amazon gerne mehr, als bei irgendeiner dahergelaufenen "Billigwebseite". Oder Ort: "Ich will deutsche Ware" (Quasi der [auf Wunsch vom SUF entfernt]), oder sogar die Verpackung: OVP solls sein und am besten mit Schleife drum. Zahlen viele gerne mehr für. Ändert es etwas am Produkt? Ich denke nicht, andere glauben schon. Geändert von Karsten in Altona (21.02.2010 um 10:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Ich würde mal etwas aufpassen was Du hier von Dir gibst.
![]() Edit Takami: Das "Unwort" wurde vom Verfasser entfernt, habs in dem Quote oben auch entfernt und durch "piep" ersetzt (Harry) |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Mir ist klar, dass die Aussage provozierend war. Sie war dabei nicht auf den Herstellungsort bezogen, sondern mehr auf das geflügelte Wort in Foren, welches bessere Garantiebedingungen und besseren Service suggerieren soll. Europa ist schon weiter als in vielen (deutschen) Köpfen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|