![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Für mich sieht es immer mehr danach aus, das Sony die übernommenen Minoltaentwürfe aufgebraucht hat und jetzt nur noch das Massengeschäft mit Einsteigermodellen puscht oder zu besseren spiegellosen Cams übergeht. Warum auch nicht? Sony produziert in erster Linie nicht für die Menschen (auch wenn wir immer glauben: "Sony baut die 7xx nur für mich..."), sondern um Gewinn zumachen. Sony würde mit dem gleichen finaziellen Einsatz auch imitierte Hundehaufen produzieren und entwickeln, wenn der Gewinn stimmt. Sony hat einfach zu viele Sparten, als das sie ihr "Herzblut" in die Spiegelreflexgeschichte inverstieren müssten.
Zu Warten das Sony der Überflieger mit einem 700er Nachfolger gelingt, scheitert schon alleine daran, das Canon und Nikon bereits eine Generation weiter ist und schon an der nächsten bastelt (hier ist es zwar bestimmt auch nicht das Herzblut, aber die Existensgrundlage!!). Wer technisch auf der Höhe sein will, sollte überlegen wo er in Zukunft seine wertbeständigen Objektive kauft, und sich damit an eine Marke bindet. LG Uwe |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Aber keine Bange - wenn der Nachfolger der A700 kommt, und wie zu erwarten kein ultimativer Überflieger ist, bricht dennoch das große Geheule aus (und wieder mal Systemgewechsel) Trotzdem darf mich Sony gerne Lügen strafen ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Auch wenn's schon an anderer Stelle hier im Forum erwähnt wurde, verlinke ich es doch noch mal hier, um die Diskussion wieder etwas in Richtung Optimismus zu ziehen: http://sonyalpharumors.com/sr4-sony-...cessor-at-pma/
Sieht also so aus, als müßten wir uns damit abfinden, dass es ab morgen einen echten, wirklichen und hoffentlich würdigen Nachfolger der A700 gibt. Es werden noch Wetten angenommen. ![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
ich glaub's erst mal nicht - schließlich steht's auf sonyalpharumors. Und wenn da etwas vorher verkündet wird, ist es falsch - erst wenn's danach dort steht, ist es richtig. Aber die dürfen mich auch mal Lügen strafen... Wie schrieb einer auf dyxum so richtig: der Nachfolger ist nicht dazu da, die A700-Besitzer zufrieden zu stellen, sondern den Neueinsteigern, die mit A380/500/etc. begonnen haben, einen Perspektive zu bieten.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
sonyalpharumors schreibt über sich selbst:
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
ich glaub Ihr seit selber Schuld ... Sony hatte schon einen A700 Nachfolger und hat deshalb die A700 auslaufen lassen . Dann hat der Sony-Abteilungsleiter für diesem Bachfolger - Sonntag abend noch hier reingelesen und Panik bekommen . Die Wünsche der Sonyuserforum-user gehen am fertigen Nachfolger vorbei . Sicherheitshalber hat er die Auslieferrung gestoppt - und nun sitzen wir alle da ... ![]() ![]() ![]() pierre |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Na dann warten wir mal ab, wieviele A700 nach einer Bekanntgabe morgen hier im Forum unter "Biete" auftauchen.
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.277
|
Warten wir doch einfach mal bis morgen.
Hab gerade auf der PMA Seite ein bißchen gestöbert und lediglich was von einer Kompakten von Sony gelesen, die wasserdicht etc. sein soll. ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Die holländischen Infos, die vor allem Mic hier immer wieder eingebracht hat, verfügten in der Vergangenheit immer über einen relativ hohen Wahrheitsgehalt.
Im Frühjahr einen A700 Nachfolger zu erwarten, halte ich von daher nicht für wahrscheinlich. Mit den spiegellosen Kameras könnte Sony schon einen coup landen u7nd das würde auch zur Präsenz und Marktdurchdringung im Einsteigersegment passen! Bei 4/3 Usern flattern im Moment auch ein wenig die Nerven, wie es mit den "großen Kameras" und den entsprechenden Objektiven - seit Einführung des Micro-Standartes - weiter gehen wird. Das TOP-Modell (E-3) hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel und neue Objektive sind auch nicht bzw. kaum in Aussicht. Wenn man dazu also Paralellen ziehen will, wäre eine partielle Durststrecke durchaus als normal anzusehen...
__________________
LG Matthias |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|