Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer von euch Sony DSLR-Fotografen hatte vorher Minolta?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2010, 02:07   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Ja. Nach einer Pentax ME, einer Pentax MX (super-Teil!!!) in den 70er-Jahren und einer enttäuschenden Canon AE1 in den frühen 80er-Jahren landete ich Ende der 80er bei einer Minolta Dynax 7000i mit drei Ofenrohren. Den Body habe ich heute noch.
Allerdings gab es dann ab 2000 acht Jahre, in denen letztere in der Schublade blieben, weil ich glaubte, meine in dieser Zeit verwendeten digitalen Sony-Sucherkameras wären nun mindestens so gut wie die Minolta.
Ich war also eigentlich sehr zufrieden mit Sony und als diese dann das DSLR-Geschäft von Minolta übernahmen und ich herausbekam, dass ich meine schönen Wechselobjektive weiterverwenden konnte, fiel die Entscheidung für eine DSLR von Sony sehr leicht. Zunächst war es die A300, aber als ich einmal so unvorsichtig war, die A700 in die Hand zu nehmen, musste es dann doch diese sein.
Mittlerweile habe ich so viel gutes Zeugs angesammelt, dass ein Wechsel überhaupt nicht mehr in Frage kommt. Aber warum auch?

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!

Geändert von rudluc (20.02.2010 um 13:08 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2010, 14:16   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Hi,
nach 15 Jahren Canon (AE1 von 1977 und A1 Anfang der 80er) bin ich 91/92 auf Minolta Dynax 7xi und später Dynax 7 (die ich bis zur 700 genutzt habe) umgestiegen. Seit der Zeit hatte sich natürlich allerhand Minolta-Equipment angesammelt.
Da ich beruflich schon früh (wenige Monate nach deren erscheinen) die Sony 100 nutzen durfte, habe ich mir Anfang '08 die 700 und später die 900 zugelegt und nie bereut: Canon kam für mich wegen der Bedienung nicht in Frage und Nikon konnte und wollte ich mir nicht leisten.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
...einer enttäuschenden Canon AE1 in den frühen 80er-Jahren ...
Mmmmh: Das kann ich nicht ganz nachvollziehen: Mal abgesehen vom Autofocus hatte die AE-1 alles was man sich so wünschen konnte. Lediglich die Blitzsteuerung (kein TTL) bzw. nicht-Steuerung war 'ne Katastrophe - aber dafür gab es ja 'nen Metz 45 CT.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 14:42   #3
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.064
Hatte bisher nur Minolta und Sony Kameras. Es fing an mit einer Minolta SRT-101, ging weiter mit einer Minolta XD7, dann kann die Minolta Dynax 700si und zuletzt vor etwa 2 Jahren die Sony A700. War immer sehr zufrieden mit diesen Kameras.

Viele Grüsse

Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 14:46   #4
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
zuerst eine Yashica FR II, dann die Minolta 7D und jetzt die A700.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 15:43   #5
Ray9
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
von Minolta zu Sony

... habe sehr lange mit Minolta gearbeitet (analog/digital) und jetzt nur noch mit Sony (Zeiss) unterwegs

Minolta Dynax 700si -> Minolta Dynax 7 -> Minolta Dynax 9 -> Minolta 7D -> Sony Alpha 100 -> Sony Alpha 700 und natürlich jetzt
die Sony Alpha 900

früher: Minolta 2.8/20 Minolta 1.4/85 G Minolta 3.5/17-35 G Minolta 2.8/28-70 G Minolta 2.8/80-200 G Minolta 4.5/400 G Minolta TC x1.4

arbeite jetzt nur noch mit Sony bzw. Zeiss Objektiven ... die Qualität in Verbindung mit der Sony Alpha 900 ist wirklich herausragend!

jetzt: Sony 2.8/20 Zeiss 1.4/85 Zeiss 1.8/135 Zeiss 2.8/16-35 Zeiss 2.8/24-70 Sony 2.8/70-200 APO G Sony 1.4x Teleconverter

Grüsse aus Island, Ray

http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/38980
Ray9 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2010, 16:04   #6
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.656
Mit 14 bekam ich eine Kamera geschenkt (Voigtländer Vito). Vom ersten verdienten Geld kaufte ich mir eine Pentax Spotmatic (SLR mit M42 Anschluß) und vorzu einige Objektive.
Dann tauschte ich die (gegen Aufzahlung) in eine Minolta XD-5, später kam eine x-700 dazu und eine kleine Sammlung von Objetiven.
Als Minolta mit AF kam, habe ich dies für überflüssig gehalten und mich auch geärgert, dass mit dem neuen Bajonett alle meine Sachen nicht mehr brauchbar waren.
Schließlich gabs dann doch mal die Dynax 700si und dann auch die 800si und einen neuen Objektivpark. (Habe bei der Umstellung auf AF sehr mit der Canon EOS 5 geliebäugelt, es wurde dann doch Minolta).
Irgendwann schien mir die Zeit reif für einen Versuch mit dem Digitalbild. In einer Aktion die Dimage 5 erworben und Blut gerochen! Die Dimage 5 war zwar ein fürchterlicher Batterienfresser, aber als die A1 kam, musste ich sie haben. Von da an hab ich gewartet, bis endlich die D7D kam und damit viel fotografiert und am PC nachbearbeitet.
Ja, und dann hab' ich auf die Sony A700 gewartet (ich habe sie noch, ebenso eine A 350 und eine A900) und bin mal zufrieden.

greetz haribee
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 16:07   #7
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
Hallo,
angefangen mit Minolta 7000AF, der ersten Autofokuskamera,
dann ein paar Jahre mit Mamiya 645 und SW-Labor, dann Minolta Dynax 700si,
seit 2007 Sony Alpha 100, seit2008 Alpha 700.
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer von euch Sony DSLR-Fotografen hatte vorher Minolta?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.