![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Das muss aber sehr spät gewesen sein... ich habe für meine noch 899 € bezahlt das war in der Übernahmephase von Sony...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
![]() Und die funktioniert immer noch (nach Err58-Kur in Bremen), genau so gut wie die für 1099,- € aus 2005. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ich glaube dann habe ich zu viel bezahlt... okay können auch 799 gewesen sein, weiß das nicht mehr so genau aber es war irgendwie Mitte 2006 und ich habe in einem RealLife Geschäft gekauft...
Naja Schwamm drüber ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
|
Auch wenn es jetzt natürlich moderne Kameras gibt als die D7D kann man trotzdem auch heute hervorragende Bilder damit machen und besonders für jpg Fotografen ist sie eine ausgezeichnete Wahl. Meine D7D läuft seit 2006 ohne Fehler und verrichtet weiter ihren Dienst bei mir als Zweitbody. Bei gutem Licht liefert sie Ergebnisse die zwar anders aber nicht schlechter sind als die der A700. Sie war bei Bergtouren, Regen, Schnee und Wüste dabei ohne jemals zu mucken.
Nicht kaufen würde ich sie wenn mir folgende Punkte wichtig wären: -schneller und immer treffsicherer AF -Langzeitbelichtungen über 30 Sekunden (Sensorglühen) - für häufige Ausbelichtungen größer als 30*45 cm (wobei man solche auch machen kann nur hat da die A700 wirklich die Nase vorn). Das im Forum so beliebte Thema Rauschen sollte man bei der D7D nicht überbewerten. Dank der nur 6Mp ist es recht moderat. Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Hi.
So sehr ich meine D7D auch mag (ich merk es immer wieder, wenn ich sie aus der Vitrine nehme zu ner anspruchslosen Session ausführe), sie hat mehr Nachteile als der reine MPix-Vergleich. Was mich viel mehr stört (und ich für mich mit der a700 abgestellt habe): geringer Dynamikumfang OoC, blasses LCD, träger und unzuverlässiger AF ohne Hilfslicht. Die Summe dieser "Argumente" würden mich in einer Zwangssituation immer zu einer gebrauchten a700 statt einer neuwertigen D7D führen. Ich fand das gebrachte Argument "die D7D ist beim Verkauf nix mehr wert, die a700 später schon noch) auch beachtenswert. Die Euro 400,-- sind einfach weg. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ich nutze selbst immer noch die D7D, obwohl ich schon seit ihrem Erscheinen auf die A700 schiele.
Aber ein Umstieg würde mich mehr kosten als es die Ergebnisse rechtfertigen. Desshalb bleibt die D7D vorerst. Wenn man aber sowiso Speicherkarten, guten Rawconverter und Akkus erst noch besorgen muss, würde ich auch lieber zu ner 500-550 Euro A700 (gebraucht mit Restgarantie) als zu einer "neuen" D7D für 400 Euro greifen. Zugegeben die Preise in der Bucht liegen für gebrauchte D7D immer noch bei etwa 260-280 Euro. Wenn also jemand wirklich eine D7D möchte, warum auch immer.... wäre 400 für ne Neue evtl. überlegenswert. Vielleicht aufgrund des warscheinlich defekten Akkus ja auch noch etwas verhandelbar. Ich habe Anfang 2006 für meine 517 Euro bezahlt. lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Schweiz (ZH)
Beiträge: 68
|
Ich kann Giovanni und klabo nur beipflichten. Für mich ist die D7D bei Landschaftsaufnahmen und Portraits (in JPG) aufgrund der Farbwiedergabe und Zeichnung erste Wahl. Ich ziehe sie dann der Alpha 700 immer bzw. auch bei weniger guten Lichtverhältnissen und Blitzaufnahmen vor. Das Bedienkonzept und der automatische Weissabgleich sind bei der D7D meiner Meinung nach auch besser als bei der Alpha 700. Ich wünsche mir bei einem Nachfolgemodell der Alpha 700 nichts Sehnlichster als das Bedienkonzept und das Farbmanagement der D7D. Käme noch ein besserer Nachführ-AF hinzu, wäre ich auch von zeitweiligen quälenden Wechselgedanken befreit.
Gruss Fron |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Die 7D ist von einem Hersteller, der aus dem Kamerageschäft ausgestiegen ist und so langsam aber sicher den Service abbaut. Wenn die Kamera in zwei Jahren kaputt geht, kann es sein, dass man ziemlich im Regen steht, weil es einfach keinen fähigen (!) Service mehr gibt. Bei jeder Sony ist das anders.
Es gibt meines Erachtens nur wenige Gründe, jetzt noch eine 7D zu kaufen (Ja, es gibt sie!). Der Preis gehört definitiv nicht dazu. Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 3
|
Nun ich möchte mich mal hier einklinken....
Als Journalist bin ich mit der Dynax 7D schon lange unterwegs. In der letzten Zeit habe ich mir auch überlegt meine beiden Dynax zu verkaufen, habe nämlich zwei der 7Ds ![]() Beide sind schon in Hamburg gewesen und alles behoben worden. Ich kann nur sagen, ich habe schon eine A700 zum Vergleich gehabt... aber das ist einfach nicht zu glauben..... ich kann mich von meinen Dicken einfach nicht trennen... liebe heißt nicht das schöne zu mögen.... sondern die Fehler und sich mich diesen zu arrangieren... In der Summer macht die Dynax TOP Bilder wie auch eine A700.... lg TOM Geändert von Digitom11 (04.03.2010 um 01:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|