SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » NP-FM500H für 14.93 € (echt oder fake ?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 15:03   #1
Dollph
 
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 29
Hallo SUF

meines Wissens die originale Akkus sind immer die, die einen eingestanzten fünfstelligen Code (ab 2007) zwischen den beiden Aufklebern haben ( wie bei derisch oder hdv)

Aus dem Code ergibt sich Produktionsdatum:

XXXXX

2. Stelle – Zahl:
7 - 2007
8 - 2008
9 - 2009
0 - 2010
……

3. Stelle – Buchstabe:
A – Januar
B – Februar
C – März
D – April
E – Mai
F – Juni
G – Juli
H – August
I – September
J – Oktober
K – November
L – Dezember


Mit anderem Code - sind Fremdhersteller (z.B. KOMATSU, S.EMCS, ...)
Gar kein - ????? (fake?)


Mfg, Dollph

Geändert von Dollph (21.02.2010 um 15:59 Uhr)
Dollph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2010, 12:47   #2
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,
bisher hat mir niemand plausibel erklären können, wie eine Gleichspannungsquelle eine Elektronik kaputt machen kann, außer durch Überspannung. Von einer zu hohen Spannung, die über der zulässigen Eingangsspannung liegt, kann aber bei dem verwendeten Akku nicht ausgegangen werden.
Der Kamera und ihrer Elektronik ist es schnuppe, woher ihre Versorgungsspannung kommt. Hauptsache, die Größe (Höhe) stimmt. Unterspannung wird mit Abschalten quittiert. Mehr nicht.
Zwar ist seit 1963 bis heute Elektronik mein Beruf, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruß: Joachim
Wieso kann eine zu hohe Spannung ausgeschlossen werde? Hat der TO den Akku mal nachgemessen? Hat ih mal jemand aufgemacht um zu schauen, welche Komponenten verbaut wurden? Am Ende war genau das der Grund für den Defekt?

Das werden wir wohl nie wirklich in Erfahrung bringen können, da der Akku leider zurückgeschickt wurde.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 21:19   #3
zeron
 
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Lentföhrden
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,
bisher hat mir niemand plausibel erklären können, wie eine Gleichspannungsquelle eine Elektronik kaputt machen kann, außer durch Überspannung. Von einer zu hohen Spannung, die über der zulässigen Eingangsspannung liegt, kann aber bei dem verwendeten Akku nicht ausgegangen werden.
Der Kamera und ihrer Elektronik ist es schnuppe, woher ihre Versorgungsspannung kommt. Hauptsache, die Größe (Höhe) stimmt. Unterspannung wird mit Abschalten quittiert. Mehr nicht.
Zwar ist seit 1963 bis heute Elektronik mein Beruf, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruß: Joachim
Bin zwar auch kein Akku Fachmann aber unterscheidet sich die Elektronik von Handys und Kameras so sehr dass mit einem billig Akku zwar ein Handy aufrauchen kann aber eine Kamera keinen Schaden nimmt?
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:18   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von zeron Beitrag anzeigen
... dass mit einem billig Akku zwar ein Handy aufrauchen kann ...
Woher stammen solche Informationen?
Wird das mit der Meldung, daß sich Billigakkus in Handys (bei der Aufladung) zerlegt haben sollen, verwechselt?

Wenn ein elektronisches Gerät, mal unbeachtet der erforderlichen Leistungsaufnahme, z.B. eine Nennspannung von 6 Volt benötigt, ist es dem Gerät egal, ob ich diese Spannung mittels fünf Eneloops, vier Alkaline- oder Zink-Kohle-Batterien, mit einer 6 Volt-Motorradbatterie oder einem 6 Volt Lithium-Ionen-Akku zur Verfügung stelle.
Das ist mein technischer Wissensstand von Febr. 2010.


Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:07   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
P.S. Angesichts des Preises und angesichts der sicherlich nicht geringen Versandkosten aus Hongkong, frage ich mich immer wieder bei solchen Angeboten, wer diese Leute sind, die solche "Originalware" so selbstlos praktisch verschenken.
Versandkosten spielen fast keine Rolle, das geht mit anderen Waren als Beipack. Daher auch der Hinweis
[Zitat]
Bei Artikeln, die aus dem Ausland verschickt werden, kann der voraussichtliche Liefertermin nicht genau angegeben werden.
[/Zitat]
Da wird nichts einzeln versandt.
Und bei ca. 15€ Einzelpreis bleibt etliches übrig, denn die "Herstellungskosten" sind sehr gering. Soweit meine Erfahrungen aus 20 Jahren Batterie-Großhandel.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2010, 23:27   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Versandkosten spielen fast keine Rolle, das geht mit anderen Waren als Beipack. Daher auch der Hinweis
[Zitat]
Bei Artikeln, die aus dem Ausland verschickt werden, kann der voraussichtliche Liefertermin nicht genau angegeben werden.
[/Zitat]
Da wird nichts einzeln versandt.
Und bei ca. 15€ Einzelpreis bleibt etliches übrig, denn die "Herstellungskosten" sind sehr gering. Soweit meine Erfahrungen aus 20 Jahren Batterie-Großhandel.

Gruß: Joachim
Hallo Joachim,

mag alles so sein, aber ich bezweifle, daß SONY seine Akkus so billig abgibt, daß ein Händler den zu solch einem Preis anbieten kann.

Und sollte es eine Fälschung sein, was Du ja wohl auch vermutest. Glaubt irgendjemand, daß den Anbieter interessiert, ob das Teil funktioniert?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:02   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Und Du weißt hoffentlich, daß das eine Fehlannahme war:



Bangemachen gilt nicht!

Gruß: Joachim
Manchmal ist Ironie wirklich schwer zu verstehen. Der Akku war der Auslöser allen Übels, daran gibt es nichts zu beschönigen und wenn du meinst ein Akku für 14,93 € aus Hong Kong sei ein Original, dann werde ich dich nicht davon abbringen. Aber hinterher nicht weinen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:15   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Manchmal ist Ironie wirklich schwer zu verstehen. Der Akku war der Auslöser allen Übels, daran gibt es nichts zu beschönigen und wenn du meinst ein Akku für 14,93 € aus Hong Kong sei ein Original, dann werde ich dich nicht davon abbringen. Aber hinterher nicht weinen.
Ich habe nie behauptet, das sei ein Original-Akku! Auch nicht gemeint!
Ich wünsche mir eine Erklärung, welche elektronisch-physikalisch-technische Konstellation im Akku vorhanden sein muß, um eine Kameraelektronik zu zerstören.
Mehr nicht.
Abgesehen davon verwende ich seit Jahren (Dimage A1, A2, Dynax 7D) Nachbau-NP400 im Preis von neun bis zwölf € ohne Ausfallerscheinungen.
Bin halt ein Glückspilz.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:40   #9
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Manchmal ist Ironie wirklich schwer zu verstehen. Der Akku war der Auslöser allen Übels, daran gibt es nichts zu beschönigen und wenn du meinst ein Akku für 14,93 € aus Hong Kong sei ein Original, dann werde ich dich nicht davon abbringen. Aber hinterher nicht weinen.
Die Erklärung dazu bist Du uns immer noch schuldig geblieben...

Für mich sieht das anders aus.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:47   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo Jens,
ich habe ja ausdrücklich versucht nicht von Nachbauten zu reden, sondern von Fälschungen! Ein Akku der eigentlich 70€ kostet soll auf einmal in HongKong für 20€ inkl. shipping verfügbar sein? Das ist doch lächerlich!

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » NP-FM500H für 14.93 € (echt oder fake ?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.