SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » NP-FM500H für 14.93 € (echt oder fake ?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 21:19   #1
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Du weißt hoffentlich, daß gefälschte Akkus nicht ungefährlich sind: Klick!
Und Du weißt hoffentlich, daß das eine Fehlannahme war:

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Just in dem Moment, als der Akku auf die intakte A900 traf trat der Defekt auf, was mich durchaus zu der vielleicht irrwitzigen Annahme verleitete, dem Akku, der tatsächlich eine Fälschung ist, die Schuld zu geben. Manchmal komme ich einfach auf so blöde Ideen, sorry.
Bangemachen gilt nicht!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2010, 21:39   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Joachim, ich habe mich in den vergangenen Monaten sehr häufig mit Christian ausführlich unterhalten. Auch über diese Sache.

Ich müßte mich schon sehr täuschen, wenn der Akku NICHT der Grund des Defekts war. Aber vielleicht äußert sich ja Christian auch noch dazu. Das war mit Sicherheit ein Christianisches Meisterwerk der Ironie.

Ich jedenfalls würde das Risiko nicht eingehen. Aber das muß natürlich Stephan selbst entscheiden.

Rainer

P.S. Angesichts des Preises und angesichts der sicherlich nicht geringen Versandkosten aus Hongkong, frage ich mich immer wieder bei solchen Angeboten, wer diese Leute sind, die solche "Originalware" so selbstlos praktisch verschenken.

Geändert von RainerV (16.02.2010 um 21:45 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:55   #3
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich müßte mich schon sehr täuschen, wenn der Akku NICHT der Grund des Defekts war.
Hallo Rainer,
bisher hat mir niemand plausibel erklären können, wie eine Gleichspannungsquelle eine Elektronik kaputt machen kann, außer durch Überspannung. Von einer zu hohen Spannung, die über der zulässigen Eingangsspannung liegt, kann aber bei dem verwendeten Akku nicht ausgegangen werden.
Der Kamera und ihrer Elektronik ist es schnuppe, woher ihre Versorgungsspannung kommt. Hauptsache, die Größe (Höhe) stimmt. Unterspannung wird mit Abschalten quittiert. Mehr nicht.
Zwar ist seit 1963 bis heute Elektronik mein Beruf, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:12   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
Wenn er so von hinten aus sieht, ist er original----!


-> Bild in der Galerie
Sicher, daß man "dieses Erscheinungsbild" nicht recht einfach so fälschen kann, daß das einem Nicht-Spezialisten nicht auffällt?

Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,
bisher hat mir niemand plausibel erklären können, wie eine Gleichspannungsquelle eine Elektronik kaputt machen kann, außer durch Überspannung. Von einer zu hohen Spannung, die über der zulässigen Eingangsspannung liegt, kann aber bei dem verwendeten Akku nicht ausgegangen werden.
Der Kamera und ihrer Elektronik ist es schnuppe, woher ihre Versorgungsspannung kommt. Hauptsache, die Größe (Höhe) stimmt. Unterspannung wird mit Abschalten quittiert. Mehr nicht.
Zwar ist seit 1963 bis heute Elektronik mein Beruf, ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruß: Joachim
Hallo Joachim,

ich möchte in keinster Weise Deine Fachkompetenz anzweifeln. Ich selbst bin auf dem Gebiet Laie.

Nur gibts da eben Christians "Geschichte" und die ist real. Ich weiß, daß ein zweiter Akku aus Christians Lieferung in einer anderen Kamera auch nicht funktionierte. Der Akku war definitiv eine Fälschung. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß eine Kamera genau in dem Moment zufällig kaputt geht, wenn man einen gefälschten Akku einlegt. Eine fachliche Erklärung habe ich allerdings nicht.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:18   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Hallo,
Eine offensichtliche Fälschung würde ich nicht kaufen, einen Nachbau schon.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2010, 22:24   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Hallo,
Eine offensichtliche Fälschung würde ich nicht kaufen, einen Nachbau schon.

Steffen
Ich habe nur eindeutige Nachbauten gekauft, die auch als solche angepriesen wurden.

Vielleicht hätte eine Spannungsmessung an der "Billiglösung" Licht in das Verständnisdunkel gebracht.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 23:18   #7
b-zar
 
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
Also was bei dem Angebot (außer dem billigen Preis) noch auf eine Fälschung hindeutet,
ist für mich schon das bei Ebay verwendete Bild. Gut, von hinten sieht er da zumindest ähnlich aus, das CE Zeichen ist halt an andere Stelle gerutscht und das weiße Rechteck auf dem unter anderem 1600mAh steht (laut Beschreibung hat der bei Ebay 1650mAh ?) fehlt.
Aber was mich wirklich irritiert ist die Vorderseite. Ich kann auf dem Bild keinerlei Beschriftung erkennen, weder den Pfeil, noch das i InfoLITHIUM M. Wie sieht es bei deinem Exemplar aus Stephan?
Grundsätzlich habe ich auch keine schlechten Erfahrungen mit Nachbau Akkus gemacht, aber eine vorsätzliche Fälschung würde ich auch nicht kaufen...
b-zar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 00:01   #8
Matthias1990
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
Brand New Battery for SONY NP-FM500 A200 A350 A700 A900 A300

<- Da steht nirgendwo, dass ein NP-FM500 angeboten wird, wenn ich mich nicht irre. Dieses New Battery FOR Sony .... könnte heißen, dass es ein Ersatz für den Original-Akku ist!?
Bild muss auch nicht unbedingt immer stimmen.. kann ja auch "ähnlich" sein.

Ich würde die Finger davon lassen!
__________________
LG, Matthias
Matthias1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 00:05   #9
b-zar
 
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
Brand New Battery NP-FM500H for Sony A200...

Das "for" bezieht sich also auf "for Sony" und es ist angeblich noch immer noch eine "Brand New Battery NP-FM500H". Sie wird ja scheinbar auch in einem Sony Blister geliefert.
Aber Finger davon lassen ist bestimmt ein guter Rat
b-zar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 00:09   #10
Matthias1990
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von b-zar Beitrag anzeigen
Brand New Battery NP-FM500H for Sony A200...

Das "for" bezieht sich also auf "for Sony" und es ist angeblich noch immer noch eine "Brand New Battery NP-FM500H". Sie wird ja scheinbar auch in einem Sony Blister geliefert.
Aber Finger davon lassen ist bestimmt ein guter Rat
Muss gar nicht mal unbedingt... gibt Leute, die meinen, man müsse den Ebay-Titel dann als eine Art Stichwortliste sehen..

-> Brand New Battery (like) NP-FM500H for Sony A200...

Mit Finger davon lassen macht man nichts verkehrt ;-). Lieber bisschen mehr hier im Forum oder in einem deutschen Online-Shop ausgeben, als am Schluss doppelt zu bezahlen!

@ Rainer -> Achso, ja... dann kanns nur Original oder Fälschung sein!
__________________
LG, Matthias
Matthias1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » NP-FM500H für 14.93 € (echt oder fake ?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.