SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » NP-FM500H für 14.93 € (echt oder fake ?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2010, 00:09   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Matthias1990 Beitrag anzeigen
...
<- Da steht nirgendwo, dass ein NP-FM500 angeboten wird, wenn ich mich nicht irre. Dieses New Battery FOR Sony .... könnte heißen, dass es ein Ersatz für den Original-Akku ist!?
Bild muss auch nicht unbedingt immer stimmen.. kann ja auch "ähnlich" sein.
...
Stephan schrieb doch im ersten Beitrag, daß der Akku im "Sony"-Blister geliefert wurde.

Also nix "ähnlich", sondern nur "Original" oder "Fälschung".

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2010, 21:32   #2
Stephan Günther

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ellerbek (Hamburg)
Beiträge: 153
Ich habe mal beide Akkus von hinten gescannt:

Detailansicht

devil_206: Bild entfernt und Hyperlink eingefügt Bilder dieser Grösse bitte nicht direkt einbinden!

Geändert von devil_206 (18.02.2010 um 15:33 Uhr) Grund: Bild zu groß! Siehe Forenregeln!
Stephan Günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:21   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Ich habe noch nie so recht verstanden warum alle bei Akkus auf einmal zu Pfennigfuchsern werden... *kopfkratz*
Weil die Margen/Preise für solche Zubehörteile einfach lächerlich und die Akkus oft ohnehin identisch sind. Für meine D5D hatte ich einen Nachbau (und zwar den Billigsten, den ich finden konnte), der hat wunderbar funktioniert. Zwar tatsächlich nicht so lange wie das Original (der Nachbau ist mittlerweile platt, das Original tut noch), aber angesichts des damaligen Preisunterschieds (Faktor 10 IIRC) ist das schon OK.

Ich verstehe im Gegensatz die Angst vor Nachbauakkus nicht muß ich sagen - ist ja nun auch keine Raketentechnik da drin. Probleme mit Akkus kann es immer mal geben, auch mit originalen. Das allein (einen Fall gab es, richtig?) ist noch kein Beweis für irgendwas.

Aber letztendlich sind wir ja mündige Konsumenten und können uns alle aussuchen, was wir kaufen

Zitat:
Zitat von Stephan Günther Beitrag anzeigen
Ich habe mal beide Akkus von hinten gescannt:
Detailansicht
Was macht dich jetzt so sicher, daß es sich bei dem unteren um ein fake handelt? Einer meiner beiden sieht übrigens genau so aus - ob das der aus HK ist oder der, der der Kamera beilag, weiß ich nun nicht. Denkbar wäre ja auch, daß Sony die Akkus für den HK Markt einfach nur ein wenig anders beschriftet. Unterlagen, OVP usw. sehen ansonsten OK aus (auf der Akkuverpackung ist glaube ich auch ein Hologramm drauf, die m.W.n. nicht so leicht zu faken sind)? Vielleicht einfach mal bei Sony nachfragen?

Wie gesagt, meine Akkus sehen beide nicht so aus wie der obere, einer davon ist aber 100%ig original. Wenn ich nun davon ausgehe, daß auch der gezeigte Original ist, dann gibt es schon mindestens zwei originale Akkus, deren Aufkleber leicht voneinander abweicht. Dann wäre es doch zumindest denkbar, daß es auch drei gibt. Zumal mir der Erklärungsansatz mit dem abweichenden Design für den asiatischen Markt persönlich recht plausibel erscheint.
__________________
Gruß Jens

Geändert von devil_206 (18.02.2010 um 15:36 Uhr) Grund: Bild im Zitat von Stephan Günther durch Hyperlink ersetzt
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:35   #4
Stephan Günther

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ellerbek (Hamburg)
Beiträge: 153
Ob der untere wirklich ein fake ist weiß ich ja auch nicht. Zumindest ist es der aus Hong Kong.
Stephan Günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:25   #5
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von Stephan Günther Beitrag anzeigen
Ich habe mal beide Akkus von hinten gescannt:
Detailansicht
Ich glaube mit den hier gezeigten Beschriftungen kommen wir nicht weiter ob das ein Fake ist oder nicht. Ich habe zwei Akkus- einer original zur A700 und ein zweiter vom Sony store und beide sind geringfügig anders beschriftet als die hier gezeigten Akkus -und beide unterschiedlich!! Beide tun Ihren Dienst seit 2 Jahren ohne Probleme.
Viele Grüße
Klaus

Geändert von devil_206 (18.02.2010 um 15:37 Uhr) Grund: Bild im Zitat durch Hyperlink ersetzt
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2010, 22:28   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Eben. Wer's genau wissen will, schickt die Bilder mal an Sony und fragt einfach nach. Und bevor der Vorschlag kommt: ich will's nicht so genau wissen, also mache ich mir diese Mühe auch nicht
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 23:42   #7
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von Stephan Günther Beitrag anzeigen
Ich habe mal beide Akkus von hinten gescannt:
Detailansicht
Ich habe zwei Original-Akkus - einer war ja bei der Kamera dabei und den zweiten habe ich im deutschen Fotofachhandel (Fotofachgeschäft, nicht Versand) gekauft.
Der Akku, der bei der Kamera dabei war, sieht anders aus, als die hier abgebildeten Akkus.
Der im Fotofachgeschäft nachgekaufte sieht aus wie der unterere (als Fake gekennzeichnete) Akku. Nun will ich mal hoffen, dass ich nicht über den Tisch gezogen wurde und den vollen Preis für 'ne Fälschung bezahlt habe.

Gruß Horst

Geändert von devil_206 (18.02.2010 um 15:39 Uhr) Grund: Bild im Zitat durch Hyperlink ersetzt
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 02:17   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Stephan Günther Beitrag anzeigen
Ich habe mal beide Akkus von hinten gescannt:
Detailansicht
Ich hab's mir nochmal genauer angeschaut: der untere Akku ist (oder wirkt das nur so?) heller und vor allem die Aufkleber wirken von der Größe nicht ganz korrekt (etwas zu klein). Auffällig ist auch, daß manche Buchstaben und Ziffern teilweise unvollständig (abgerieben?) sind, obwohl der Akku ja neu ist.

Könnte also doch eine Fälschung sein, aber da wären wie gesagt Angaben zur Verpackung, zum oberen Aufdruck usw. noch interessant.

Meine beiden Akkus sehen von der Farbe und Art/Größe der Aufkleber beide so aus wie der obere, mit einem Unterschied: bei meinen beiden Akkus ist auf dem Steg zwischen den beiden verschieden großen Kästchen rechts jeweils eine 5 stellige Kombination aus Zahlen und Buchstaben eingestempelt (Seriennummer, Chargennummer?). Ähnliches ist beim unteren gar nicht zu sehen (was wieder für ein fake sprechen würde), beim oberen allerdings auch anders (in Inhalt und Ausführung) als bei meinen beiden. Dazu fällt auf, daß hier ebenfalls einzelne Buchstaben/Ziffern unvollständig sind *kopfkratz* Nun wird's kompliziert, aber könnten das vielleicht sogar beides fakes sein?

Also nach genauerer Betrachtung gehe ich nun auch davon aus, daß der untere nicht ganz koscher ist. Benutzen würde ich ihn trotzdem (auch nach Lektüre von Cdans thread). Wo ich mir nun aber sicher bin, ist, daß es sich bei meinen beiden Akkus um Originale handelt, einfach weil die abgesehen vom Inhalt der Aufkleber absolut identisch sind. Nicht alles, was günstig(er) aus HK kommt, muß also zwangsläufig eine Fälschung sein und ich denke nach wie vor, daß auch sehr deutliche Preisunterschiede bei so einem Kauf drin sind.
__________________
Gruß Jens

Geändert von devil_206 (18.02.2010 um 15:41 Uhr) Grund: Bild im Zitat durch Hyperlink ersetzt
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 02:46   #9
Stephan Günther

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ellerbek (Hamburg)
Beiträge: 153
Der obere ist echt.
Der war bei meiner 500 dabei,
Stephan Günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 23:43   #10
hdv
 
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: DE-MV
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von Stephan Günther Beitrag anzeigen
Ich habe mal beide Akkus von hinten gescannt:

Detailansicht
dem kann ich nicht zustimmen. Der obere sieht anderes aus als meine beiden und auch der untere macht einen komischen Eindruck, der mich irritiert.
Wie Jens N. hier geschrieben hat, (klick).

Anbei auch ein Foto von meinen beiden Akkus. Der eine war bei der alpha300 dabei, den anderen bei MM gekauft.
Welcher welche ist, keine Ahnung, habs verpasst die Seriennummer zu notieren.
Die beiden sehen auf jeden Fall auch so aus, wie die von der_isch gezeigten.


-> Bild in der Galerie


Zum Vergleich hab ich mal meine anderen älteren NP-FM50 Aukkus abgelichtet.
Da ist auch nirgends ein weißes Schildchen mit den Leistungsdaten zu sehen.
Einer war damals beim Camcorder dabei, der andere wurde ebenfalls im MM gekauft.


-> Bild in der Galerie

Geändert von hdv (20.02.2010 um 23:59 Uhr)
hdv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » NP-FM500H für 14.93 € (echt oder fake ?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.