![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
@Ernst-Dieter: Linse nahe am Bajonett ist egal, kritisch (und das auch nur bei manchen 1,4x TKs) wäre es nur, wenn die Linse oder sonst etwas über's Bajonett hinaussschaut, was bei einigen wenigen Objektiven der Fall ist (beim Makro aber nicht).
Oder kurz gesagt: der Konverter passt und funktioniert einwandfrei mit dem Makro. Und um eine an anderer Stelle gestellte Frage zu beantworten: die Belinsung der vier verschiedenen 100er Minolta/Sony Makros ist identisch.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Bei meinem 100mm Makro und dem Uraltkonverter geht der AF aber nicht! Halb so schlimm. Also kann ich den 2x Kenko ruhig am 100mm Makro benutzen, mit welcher optischer Qualität ist natürlich die Frage. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Der sollte bei dem Objektiv eigentlich mit jedem Konverter funktionieren, so lange es sich um einen AF Konverter handelt. Was bedeutet denn hier "Uraltkonverter"? Wird das Objektiv denn grundsätzlich erkannt (Blende wird angezeigt usw.)? Wenn nein, dürfte es wohl eher ein Kontaktproblem sein.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Blende wird angezeigt, AF geht nicht! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mh, komisch. Sollte eigentlich, aber das hilft dir jetzt natürlich wenig. Kupplung ist OK, Getriebe auch? Funktionieren andere Objektive damit?
Allerdings sollte ich diesen thread nicht für so eine Diagnose missbrauchen, er ist eigentlich für andere Dinge gedacht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Nur das 100mm Makro geht nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Mein Soligor dürfte demnach zu Deinem Kenko baugleich sein. Die Minolta/Sony Konverter verhalten sich übrigens genauso. Wenn ich meinen Minolta 1,4x D Konverter mit einem umgebauten Zwischenring am Minolta 2,8/100 Makro anschließe, dann ist auch nur MF möglich. Beim Minolta 4/200 G Makro ist es auch anders. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ah, das ist natürlich eine Erklärung. Da mir so ein Konverter bisher nicht untergekommen ist, hatte ich daran nicht gedacht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Mein Kenko Pro 300 2X ist angekommen!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|