![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
Ich hoffe deine Quelle irrt sich. 3/1/2 Jahre für den Nachfolger? Das erinnert mich an Olympus. Aber Sony sollte das eigentlich besser können. Da müsste wohl der ein oder andere wechseln, wenn er aktuelle Technik im semiprofessionellen Segment haben möchte, auch wenn die A700 eine gute Kamera bleibt und hervorragende Bilder macht.
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Das wäre doch endlich mal ein vernünftiger Produktzyklus - alles andere ist doch Wegwerffetischismus...
![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Zitat:
Zitat:
Apropo warum hat denn eigentlich Nikon mit der D300s keine Kamera mit neuem Sensor heraus gebracht ??? Nikon bezieht die Sensoren von Sony... na ? klingelts? Ich werde weiter und schön artig warten bis der Nachfolger kommt. Bin noch immer davon überzeugt, dass Sony was heftiges bringt, was die Konkurrenz alt aussehen lässt.... man bedenke auch, dass Sony noch lange nicht auf das langjährige Know-How von Nikon und Canon zurückgreifen kann, insofern sage ich die machen Ihre Sache gar nicht so schlecht....
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
||
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich denke, ich bin nicht der Einzigste, für den die Photokina, als Zeitpunkt betrachtet, die absolute Schmerzgrenze ist. ![]() |
||
![]() |
![]()
|
|
|