![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Hallo,
mein Vorschlag Sony 18-55mm SAM und ein 50mm F1.8 von Sony (das zuerst) Günstig und gut... Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
|
Bei mir war die Entscheidung weniger 1,4 oder 1,7 sondern fast neues Sony (war auch wenig gebraucht ) oder alter Minolta für etwa 100 € mehr - also eine leichte Entscheidung zugunsten des - wie viel auch immer - besseren, zudem mit Garantie, statt Retro-Feeling.
Vor der Entscheidung habe ich aber hier einige Threads zu den Unterscheiden der 50 er gelesen und dann eben das 1,4 er bevorzugt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Dem "Retro-Feeling" muss ich widersprechen. Im Gegenteil fühlen sich die alten Minolta-FB's (Pflege vorausgesetzt) viel eher wie ein gutes Stück Feinmechanik an, als die aktuellen DT-Teile (incl. 30/2,8 und 50/1,8). Da kommt eher Playstation-Feeling auf.
![]() Die Sache mit der (oder ohne die) Garantie ist natürlich ein Argument. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Dietzhölztal
Beiträge: 28
|
ja ich habe auch schon überlegt ein Sony 50mm 1.8 neu zu kaufen. Oder meint ihr
ich das alte Minolta 50mm 1.7 ist die bessere Wahl ( bezgl. Qualität Objektiv/Bilder) ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Das Minolta ist vollformattauglich, das Sony ist "nur" ein DT. Die 0,1 kleinere Blende des Sony dürfte kaum ins Gewicht fallen. Allerdings ist die Sony-Linse auch im ungünstigesten Fall noch etwas teurer. In der Bildqualtität nehmen beide sich nicht viel, wie man so hört. Ich kenne aber nur das Minolta.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Dietzhölztal
Beiträge: 28
|
das sony objektiv bekommt man für 150€ neu ...deshalb überlege ich
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|