Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS550D mit 18MP
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2010, 12:15   #61
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

löst Euch doch endlich mal von der MPix-Zahl.

Wesentlich ist die lineare Auflösung, und die liegt bei C7D/C550D (18MPix) bei nominal 4,3µm.
Bei der C50D (15MPix) sind es 4,7µm, bei der C450D (12MPix) 5,2µm und bei der C1DsIII/C5DII (21Mpix VF) 6,4µm. Die Werte gelten auch für andere Modelle mit demselben/ähnlichen Sensor.

Zum Vergleich (APS-C bei Sony/Nikon/Pentax mit anderer Größe als bei Canon):
a550/a350 (14Mpix) 5,1µm, a700/a500 (12MPix) 5,5µm, a900 (24Mpix VF) 5,9µm, a300/a100 (10MPix) 6,0µm und KoMi-D7D (6MPix) 7,8µm.

Werte um 5,5-6µm stellen heute kein Problem dar, und das schaffen auch viele Objektive.
Werte um 4µm werden wir auf Dauer von allen Herstellern bekommen, da ist dann der Sensor nicht mehr das begrenzende Merkmal. Gute Festbrennweiten lösen auch 4µm noch mühelos auf, und Spitzenzooms dürften zumindest nahe rankommen.

Im Einsteigersegment zählt die MPix-Zahl zuallererst. Ist so, ob es sinnvoll ist oder nicht. Das die Kitlinsen damit jenseits von 5,5-5,0µm überfordert sind ist auch klar.

Aber warum soll der Sensor das begrenzende Element bleiben? Film, speziell niedrig empfindlicher S/W-Film, löste auch immer höher auf als die allerbesten&teuersten je gebauten Objektive. Mit den hochauflösenden Sensoren sieht man dann bei entsprechender Vergößerung wieder, warum man den 3-10fachen Preis für ein Objektiv auszugeben bereit war

(wenn es eine bezahlbare VF mit 4µm gibt, bin ich dabei. Und die Kekse sind echt eklig -bä-)
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2010, 12:27   #62
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Aber was ist mit denjenigen, so wie mir, die gerne weiterhin auf APS-C ein möglichst geringes Bildrauschen und eine tolle Bildqualität und Grundschärfe hätten.
Welche APS-C auch mal wegen der Brennweitenverlängerung nutzen um damit
auch mal mittlere Drucke in bester Qualität zu realisieren.

Sollen die ewigs bei den älteren APS-C Cams bleiben, weil die Neuen einfach nix taugen?

Ich find die Entwicklung sehr bedenklich, dem Endverbraucher bringen die Pixel eh einen Sch**** denn der hat die Objektive nicht. Dem Ambitionierten, Semipro oder Pro bringen die Pixel auch nix, denn selbst wenn er die wenigen Objektive hätte, die das noch leisten können, wird der Auflösungsvorteil von der Entrauschung zunichte gemacht. Bessere Ausschnittsvergrösserung, wie Stempelfix schon schreibt, ist ein Trugschluss.

Und ansonsten brockt man sich noch deutlich mehr Nachteile damit ein.

Find ich nicht gut das Ganze!

LG

Geändert von modena (10.02.2010 um 12:30 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 12:43   #63
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Aber was ist mit denjenigen, so wie mir, die gerne weiterhin auf APS-C ein möglichst geringes Bildrauschen und eine tolle Bildqualität und Grundschärfe hätten.
Welche APS-C auch mal wegen der Brennweitenverlängerung nutzen um damit
auch mal mittlere Drucke in bester Qualität zu realisieren.

Sollen die ewigs bei den älteren APS-C Cams bleiben, weil die Neuen einfach nix taugen?
Ja ich versteh die Problematik, in der Einsteigerklasse zieht die hohe MP-Zahl aber die Käufer an, das ist nicht von der Hand zu weisen. Mehr MP wird von Neulingen immer mit besserer Bildqualität in Verbindung gebracht. Wenn du denen was von Dynamikumfang und sonstwas erzählst dann verstehen die nur Bahnhof.

Im Profibereich ist die hohe Auflösung ein zweischneidiges Schwert, einerseits muss man bei der Qualität Kompromisse eingehen. Andererseits verlangen die Agenturen immer höhere Auflösungen. ich hatte da mal eine sehr interessante Unterhaltung mit einem Berufsfotografen im Nationalpark. Der hatte damals seine 40D (Zweitbody zur 1er) gegen eine 50D ersetzen müssen, weil seine Agentur plötzlich mindestens 10 MP verlangt hat und er somit keine Cropmöglichkeiten mehr gehabt hätte. Und wenn man mit FBs Wildlife oder eben im Wildpark hantiert gibts ja fast immer was zu schneiden. Die Qualität war da im Endeffekt nicht so entscheidend, sondern eher die Auflösung der Bilddatei. Tja, da muss man sich eben anpassen, ob man will oder nicht...
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 13:05   #64
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

leider wird die Stückzahl im Einsteiger-/unteren Aufsteigersegment gemacht.

Kein Hersteller kann für die paar Pro's und Ambinionierten einen Sensor fertigen, der deren Bedürfnisse abdeckt. Bei den Winz-Stückzahlen wäre der unbezahlbar...
Das die C550D (vmtl.) den Sensor der C7D bekommt, ist sicher nicht wegen Canon's Menschenfreundlichkeit sondern um in der Sensorfertigung Stückzahl bolzen und somit die Investitionskosten besser verteilen zu können. Und das machen alle anderen genauso!

Ich bin mir sicher, dass sowohl Canon alsauch Sony die Entwicklungskosten der Vollformat-Sensoren im Werbebudget versenkt hat und nicht auf die Stückfertigung umlegt.

Das das Rauschen mit immer kleiner werdenden Pixelzellen schwieriger beherrschbar wird ist eine Sache. Dynamik ist ein anderes Problem. Da ist sicher noch Luft, ich hätte da so ein paar, leider sehr aufwändige=teure Ideen. Wenn mir als Nichtfachmann sowas schon einfällt, werden wir Umsetzungen dieser Ideen sicher irgendwann "in Silizium" sehen. Also abwarten, Sensoren mit zu hoher linerarer Auflösung ggfs. durch Missachtung strafen (und warum verkauft sich dann die C7D angeblich wie geschnitten Brot?????) und wir werden sehen. Im Kompaktbereich beginnt ja teilweise bereits die Rückbesinnung auf das Machbare, bis das im DSLR-Markt ankommt, vergehen sicher noch ein paar Jahre.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 13:41   #65
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ich weiss jedenfalls daß meine nächste Anschaffung noch mal eine 10D sein wird...

Rauschfreie Bilder bei 100 und 200 ISO...

Das mein ich ernst!
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2010, 13:48   #66
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
.......ggfs. durch Missachtung strafen (und warum verkauft sich dann die C7D angeblich wie geschnitten Brot?????)
Naja mit keiner Cam kann ich keine Fotos machen, also wird gekauft und das Gesamtpaket ist verdammt verlockend. Für fast kompromisslose Bildquali empfehle ich bei Canon die alte 5D, die bekommt man mit moderaten Auslösungen für keine 800€.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 13:48   #67
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
In 5 Jahren lachen wir uns über diesen Thread kaputt....da bin ich sicher....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 13:50   #68
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Naja mit keiner Cam kann ich keine Fotos machen, also wird gekauft und das Gesamtpaket ist verdammt verlockend. Für fast kompromisslose Bildquali empfehle ich bei Canon die alte 5D, die bekommt man mit moderaten Auslösungen für keine 800€.
Sehr richtig, ich guck auch hier schon nach einem unvergurkten Exemplar..

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 13:52   #69
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Stimmt, is wahrscheinlich eh nur ne Spielzeuschcam... weil neben dem nutzlosen Video und Full PC Support nebst LV auf Laptop hat die auch noch so Anfängerfunktiontion wie SVA und Abblenddaste... igitt...

Black
Autsch das war ein tiefer Stich ins Sonyherz.


Gruß aus dem Saarland,


Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 14:03   #70
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Hei Leute, wartet doch mal ab was Sony bringt....vielleicht machen wir alle noch grosse Augen wenn der Nachfolger der A700 kommt....ich bin gespannt und lese weiter Eure Hetzreden....sagt ja niemand, dass Ihr mit Sony photographieren müsst....
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS550D mit 18MP


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.