![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Hallo,
zur eigentlichen Kameraauswahl kann ich zwar nichts beitragen, aber vielleicht zu den Hundefotos. Da ich selbst gern (allerdings nur zum privaten Vergnügen- und nicht beruflich wie den Rest) meinen eigenen Hund/e fotografiere, kann ich Dir mit 100%iger Sicherheit sagen, dass es momentan kein AF System auf diesem Planeten gibt, das einen auf ...15m...direkt auf Dich zusprintenden Hund scharfstellen kann. Meine Erfahrungen beruhen in dieser Hinsicht auf Nikon D2, D3, Sony 850, Oly E1, E3. Um da was Brauchbares zu bekommen, bewährt sich nach wie vor manuelle Scharfstellung am besten. Bezüglich Rauschen habe ich zu 850 schon einiges geschrieben, deren Sensor ja irgendwie gleich- nur größer- wie der der 700 ist. Im Raw, mit passendem Konverter, ist das alles definitiv kein Problem- auch bei großen Prints. Die meisten machen den Fehler, dass sie die 100% Ansicht am Computer mit dem Ergebnis im Print gleichsetzen.....das sollte sich jeder schnell abgewöhnen. Ich denke, dass das Preis/Leistungsverhältnis der A700 im Ausverkauf nicht sooo schlecht ist- vor allem im Vergleich zur D300s von Nikon.
__________________
MfG, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
Zitat:
Die A700 liegt auf jeden Fall gut in der Hand, hatte ich ja schonmal und fand sie prima. Aber die Griffe der kleineren Sonys 2xx fand ich grauenhaft... dieses eckige Ding. Da fand ich die A200 deutlich besser. ![]() Geändert von Paloma (05.02.2010 um 21:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Ich Frage mich immer wo hin mit meinem Kleinen Finger? das hatte ich nicht bei meiner 700, bei der dachte ich mir immer man ist die schwer....
Naja das eine geht halt nicht ohne das andere.... Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
so hier mal Beispielbilder von der Rennbahn. Ist nun die verkleinerte Version vom jpeg, deswegen auch nicht optimale Quali. (ich hatte mein Tele gerade ausgeliehen, deswegen nicht formatfüllend)
Die mit Logo sind nochmal verkleinert und nachgeschärft. ![]() ![]() ![]() man beachte, die Kleine ist 37cm hoch. ![]() ein Beispielbild 40D mit Canon 400/5.6 ![]() und nochmal die kleine mit der 40D + 300/4 IS Kombi ![]() das packt die A700 doch auch oder?? Geändert von Paloma (05.02.2010 um 22:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Die vieleicht schon ,aber 300/4 IS oder ein 400 5.6 da hast du dir mal lecker Linsen geliehen. Letzlich wirst du das selber entscheiden müssen, ich kann mich ja an den Wechselthread von damals dunkel erinnern. Wenn deine Prioritäten wirklich viel Hundesport ist dann bleib bei Canon (könnt mich ja schlagen
![]() Geändert von wutzel (05.02.2010 um 23:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Bestimmt, aber es wird schwierig, das Glas für die
![]() Anonsten hat der Wutzel Recht....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
Zitat:
Die beiden Linsen 300 und 400 sind in der Tat prima, doch sehr speziell und die bräuchte ich nun nicht wirklich. Wenn Sony etwas wie das 70-200/4 von Canon hätte... das sollten die mal rausbringen. ![]() Nachdem ich bei Canon nun einige Kameras getestet habe (5D, 5DII, 1dIII und eben 40D) habe ich mir natürlich auch mehr Wissen angeeignet und es reizt mich nun eben, mit meiner "alten" Marke Sony auch solche Ergebnisse erzielen zu können... mit Canon kann das ja jeder. ![]() Leider ist die Nachfrage der A700 nicht so berauschend, ich möchte nun ungern zum testen eine kaufen um dann, wenn ich merke es reicht nicht, auf der Kamera sitzen zu bleiben, weil sich nun alle die 550 kaufen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() ![]() Für mich klingt das einfach nach unentschlossenem Hin- und Herwechseln und nicht wissen was man eigentlich wirklich will. Nicht falsch verstehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
|
Zitat:
![]() Warum verdammt noch mal soll man das mit der Sony nicht auch können. hmpf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Zitat:
ich bin eher von formatfüllenden Aufnahmen ausgegangen (bezüglich AF)....stell da mal nächste Woche ein paar Fotos dazu ein.... Auf diese Entfernung wird auch der AF der 700 keine Probleme haben. Als Alternative zu den Canon-Objektiven würde sich das Sony 70/400 empfehlen.
__________________
MfG, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|