![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ich habe einige Jahre mit einer Dynax 600 si classic fotografiert und war immer zufrieden damit. Die Bedienung war ähnlich der D7D und das Gehäuse hat sich wirklich wertig angefühlt.
Lg. Josef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Vor kurzer Zeit gab es hier die Diskussion, ob die Dynax 7 oder die Dynax 9 besser ist:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=84882 Ich würde wegen ihrer Solidität wieder die D9 bevorzugen (hatte nie eine D7) - aber wie Du in dem diesem Thread lesen kannst, gibt es dazu auch noch andere Meinungen. Ich denke, dass - zumindest zu diesen beiden Kameras - dort schon viel gesagt wurde. Gruß Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Mit einer 7000i hatte ich lange viel Spass, sehr zuverlässig und einfach zu bedienen. Aber dann lief mir eine Dynax 7 über den Weg, seither liegt die 7000i leider im Schrank.
Ich finde die Dynax 7 optimal. Leider finden das viele, deswegen ist die Kamera recht teuer. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Celle
Beiträge: 52
|
Zitat:
![]() ![]() LG Norbert |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 94
|
Nur der Vollständigkeit halber, damit man auch hier im Thread den entsprechenden Link findet. Eine Übersicht über die Minolta AF-Kameras findet sich bei Michael Hohner:
http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php Zitat:
Zitat:
Eine sehr interessante Kamera scheint mir auch die Dynax 9xi zu sein: http://www.mhohner.de/sony-minolta/onebody/9xi Allerdings sollte man vorher auch im blauen Forum das Folgende durchlesen: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showforum=180 Stichworte sind "fehlende Abschaltmöglichkeit Eye-Start" und "Bedienkonzept". Auf der anderen Seite die Verschlusszeiten bis 1/12.000s, die Gehäuseversiegelung und die Blitzsynchronzeiten bis 1/300s. Grüsse Matthias |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Ich besitze eine 7xi seit 17 Jahren und seit 15 Jahren eine 9xi und bin mit beiden wirklich sehr zufrieden. Aber das "beste" ist, man bekommt die 7xi z.Z. für ca. 50-60 € (Body) und die 9xi für ca. 100 € bei eBay. Das sind echt gute Preise für diese Minolta's.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Weiß zufällig jemand, ob an der 800si die SSM Objektive funktionieren. Ich kann es nicht testen, denn ich habe keine Batterie mehr für die 800er.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nein, gehen nicht. Es gibt nur eine handvoll analoge Minoltas, bei denen die SSM und SAM Objektive uneingeschränkt (also mit AF) funktionieren: Dynax 7, Dynax 5, Dynax 60, Dynax 9 mit Umbau und ein paar andere aktuellere Modelle. Schau mal bei Mhohner.de, da sind alle aufgeführt, bzw. nach solchen Suchkriterien zu finden.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (05.02.2010 um 23:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
|
Wir haben hier noch eine Minolta 300si, damit hat meine Frau damals den Einstieg in die DSLR-Fotografie gefunden. Ich hatte diese Kamera ausgesucht, weil sie als die Einstiegskamera beschrieben wurde und weil sie in einem entsprechenden Test auf Platz 1 gelandet war.
In der Bucht gibt es diese Kamera schon ab so ca.20 EUR. Für den Einstieg ist sie wirklich super, aber wenn man selber mit verschiedenen Einstellungen (Blende usw.) Experimentieren möchte, ist sie nicht die richtige. Gruß Kay |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich sag so:
Die Dynax 9 mag solide sein, die Dynax 7 ist die modernere Kamera... und auch die 600si Classic ist ein feines Ding... eine echte non-Firlefanz-Kamera! ![]() Daher: 600si Classic, wenn Du billig ran willst an eine gute analoge, die Dynax 7 wenn Du den SSM Support brauchst, denn das kann die 600si nicht, wie übrigens keine analoge SLR, die vor der Dynax 7 erschien. Gruß, Uwe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|