Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Reicht dieses als Weitwinkel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2010, 11:58   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Alex, ließ mal die Vorgaben des Threadstellers, die von dir genannten Alternativen sind alles andere als günstig.
Allerdings musst du dir dann auch die Frage gefallen lassen, was die Empfehlung eines Soligor 19-35 bringt, wenn bereits ein 18-70mm Kitobjektiv vorhanden ist Für's Geld sind die Teile ja OK, aber deutlich besser als das Kitobjektiv sind sie meiner Erfahrung nach auch nicht.

Meine Empfehlung wäre, erstmal mit dem 18-70, bzw. allgemein etwas Erfahrung zu sammeln und dann in einiger Zeit weiter zu sehen. Ansonsten kann man ohne konkrete Budgetangabe eigentlich wenig sinnvolle Empfehlungen geben, da keiner weiß, was hier mit "günstig" gemeint und was ansonsten noch gewünscht ist (mehr WW, bessere Qualität ...?). Das verlinkte Objektiv bei Ebay passt wie schon erläutert wurde nicht und ist auch nicht weitwinkliger als das 18-70. WW-Objektive, die einen wirklichen Vorteil ggü. dem 18-70 bringen, gehen so ab 150 Euro los (gebrauchtes KoMi/Tamron 17-35 z.B.). Oder man tauscht das 18-70 gegen das neuere 18-55 Kitobjektiv, wobei das rel. wenig kostet, aber auch rel. wenig bringt, speziell im WW-Bereich, wo das 18-70 oft sogar ganz gut ist.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (05.02.2010 um 12:02 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2010, 12:01   #12
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin,

man sollte dazu vielleicht erstmal herausfinden was der TO möchte... bessere Qualität im selben Weitwinkelbereich oder ein stärkeres (heißt es stärkeres? oder weiteres? oder weitwinkligeres?) Weitwinkel?

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 12:02   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Allerdings musst du dir dann auch die Frage gefallen lassen, was die Empfehlung eines Soligor 19-35 bringt, wenn bereits ein 18-70mm Kitobjektiv vorhanden ist Für's Geld sind die Teile ja OK, aber deutlich besser als das Kitobjektiv sind sie meiner Erfahrung nach auch nicht.
Was auch wieder stimmt
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 12:03   #14
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Mir war es wichtig, dass mein Standardzoom bei 16mm anfängt. 18 wäre mir schon nicht mehr weit genug gewesen. Ich mache ziemlich viele Bilder bei 16mm (24mm KB) mit meiner A700.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 12:28   #15
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Dragan,

Du hast doch ein 18-70. Ist das nicht Weitwinkel genug? Auch wenn das Kitobjektiv hier nicht den besten Ruf hat, so ist es dennoch brauchbar. Bei Internetauflösung oder Abzügen in Postkartengröße ist kaum ein Unterschied sichtbar. In Großansicht sind unbestreitbar Unterschiede zu sehen.

Ich habe mit dem Kit 18-70 und dem Sigma 10-20 ähnliche Bilder jeweils bei Blende f/5,6 und f/11 gemacht. Die Brennweite war jeweils auf ca. 19 mm eingestellt. Die Bilder wurden auf Forengröße verkleinert, und mit den selben Einstellungen leicht nachgeschärft.

Kannst Du Objektiv_1 und Objektiv_2 eindeutig zuordnen?


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2010, 12:44   #16
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Mir war es wichtig, dass mein Standardzoom bei 16mm anfängt. 18 wäre mir schon nicht mehr weit genug gewesen. Ich mache ziemlich viele Bilder bei 16mm (24mm KB) mit meiner A700.
Naja, sobald man das hat benutzt man es auch. Würde das 16-80 oder 16-105 bis 14mm gehen würdest du genau denselben Beitrag mit 14mm schreiben
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 13:39   #17
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich habe mit dem Kit 18-70 und dem Sigma 10-20 ähnliche Bilder jeweils bei Blende f/5,6 und f/11 gemacht. Die Brennweite war jeweils auf ca. 19 mm eingestellt. Die Bilder wurden auf Forengröße verkleinert, und mit den selben Einstellungen leicht nachgeschärft.
Kannst Du Objektiv_1 und Objektiv_2 eindeutig zuordnen?
Mir gefällt bei 19 mm das Objektiv 1 deutlich besser, da es nicht so tolle kissenförmige Verzeichnung hat. Ich nehme an: Objektiv_1 = SAL-1870
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 14:02   #18
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
Mir gefällt bei 19 mm das Objektiv 1 deutlich besser, da es nicht so tolle kissenförmige Verzeichnung hat. Ich nehme an: Objektiv_1 = SAL-1870
Nein, Objektiv_1 ist das Sigma 10-20.
Die Verzeichnung sollte hier erstmal keine Rolle spielen, denn jedes Zoom verzeichnet am kurzen Ende tonnenförmig und am langen Ende kissenförmig. Beides lässt sich per EBV recht gut korrigieren.
Hier ging es mir vorrangig um den Schärfeeindruck und die Gebrauchstauglichkeit für den 'normalen Alltag'.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 15:54   #19
McMatt
 
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich habe mit dem Kit 18-70 und dem Sigma 10-20 ähnliche Bilder jeweils bei Blende f/5,6 und f/11 gemacht. Die Brennweite war jeweils auf ca. 19 mm eingestellt. Die Bilder wurden auf Forengröße verkleinert, und mit den selben Einstellungen leicht nachgeschärft.

Kannst Du Objektiv_1 und Objektiv_2 eindeutig zuordnen?
Die Unterschiede in der Verzeichnung sind ja riesig. Das hätte ich nicht erwartet!
McMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 16:09   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von McMatt Beitrag anzeigen
Die Unterschiede in der Verzeichnung sind ja riesig. Das hätte ich nicht erwartet!
Ja, aber nur wenn man die Bilder im direkten Wechsel anschaut. Die Einzelbilder sind für sich in Ordnung.

Der Effekt überrascht mich nicht, weil eine Aufnahme nahe am kurzen Zoomende und die andere am langen gemacht wurde.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Reicht dieses als Weitwinkel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.