![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Mir haben die 50 mm weder an der A700 noch an der A900 zugesagt, daher habe ich mein 50 gegen ein 35 getauscht.
Zu gebrauchten Minolta 35 / 2,0 Schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=84395 Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Zitat:
Naja das ist nunmal Geschmackssache, idealer Weise würde man beide Objektive ausprobieren und sich dann entscheiden, bleibt nur die Frage ob dazu die Möglichkeit besteht...
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() ![]() Zoom = Variable Brennweite (Variabel kann auch als flexibel bezeichnet werden !) Da ich auch als Fotojournalist, z.B. auf Veranstaltungen, Unterwegs bin, kann ich so eine Aussage absolut nicht nachvollziehen, genauso wie die Aussage betreffs Blitzen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Gruß, eiq |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Ist halt eine Frage der Abeitsweise, ich persönlich bin z.B. jemand der nicht allzu gut mit einem Zoomobjektiv umgehen kann (und ich unterstelle, dass es vielen ähnlich geht), weil ich einfach andauernd am einen oder anderen Zoomende klebe. Sobald ein ein 70-200 auf der Kamera habe mache ich so pi mal Daumen 70% der Fotos bei 200mm, 20% bei 70mm und nur selten wähle ich mal bewusst einen Zwischenwert "Weil das Bild das braucht". Daher käme es für mich beinahe auf dasselbe raus, wenn ich einfach ein 85er und ein 200er dabei hätte. Ich bekomme am ehesten die Fotos die ich will wenn ich mit zwei Gehäusen und zwei Festbrennweiten durch die Gegend laufe (ein 50mm und ein 135mm oder dergleichen) und dank des höheren Lichtstärkespielraumes effektiv flexibler bin als ich mit einem 28-135 Zoom wäre. Und Lichtstärkespielraum meine ich wirklich im eigentlichen sinne, von weniger oder mehr licht. Wenn ich behaupten würde "ich brauche den Gestaltungsspielarum der Blende" würde ich einfach lügen. Die meisten Leute die Sowas behaupten fotografieren gleichzeitig alles mit maximaler Blende, labern über das tolle Bokeh aber haben genau so wenig Ahnung davon was eigentlich die "gestalterisch korrekte Blende" ist wie jeder andere *duck*.
Geändert von japro (04.02.2010 um 15:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|