Zitat:
Zitat von GerdS
Leider ist dies aber eine - meiner Meinung nach - berechtigte Abwehrstrategie gegen die unzähligen Softwarediebe. Man brauch nur mal danach googeln, wie viel keygens u.ä, es für die teuren/wertvollen Produkte gibt.
|
Und gerade aus diesem Grund sind die ehrlichen Käufer die Dummen: Unerlaubte Softwarekopien hat noch kein Kopierschutz verhindert, dafür aber die Nutzung der Software verkompliziert.
Zitat:
Zitat von GerdS
Mit der Möglichkeit die Produkte zu testen, und bei mir konnte ich es auch verlängern, ist das ja OK.
DXO ist richtig gut, und -meiner Meinung- seinen Preis wert. Wenn wir alles gratis haben wollen, wird es keine Leute mehr geben, die Geld verdienen.
Und bevor die Argumente mit Linux, GPL usw. kommen, die Leute die so etwas machen, verdienen ihr Geld meistens auch mit "bezahlten" Produkten und entwickeln nebenher oder in ihrer Freizeit solche Produkte wie GIMP o.ä. (und auch nur, weil es ein teures "Vorbild" gibt und das "Pflichtenheft" von Adobe geliefert wird  ).
Nur meine Meinung, aber ich musste es mal los werden.
Gerd
|
Das DXO eine gute Software ist steht außer Frage. Ich würde sie auch gerne kaufen, weigere mich aber das Lizenzhandling zu akzeptieren. So bleibe ich bei LR2 als RAW-Konverter und trauere der automatischen Objektivkorrektur von DXO nach, die ich bei Test der Software einfach klasse fand (die hier oftmals so hoch gelobte Rauschkorrektur von DXO gefiel mir hingegen nicht, da bei der Standardeinstellung zu viele Details "glattgebügelt" wurden).
Grüße