Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2010, 18:47   #4581
Martje12
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Für beide Optionen gibt es Argumente. Je mehr liebgewonne Gläser man angesammelt hat, desto schwerer wird ein Wechsel - ich wäre sonst längst weg...
Genau! Ich habe fast einen ein paar hundert Euro Verlust gemacht - bin aber glücklich!
Ich hatte genau jetzt das Geld für eine Neuanschaffung - und:

Warum soll ich Sony die Stange halten? Damit die noch länger trödeln können?

Der technische Fortschritt ist schon beachtlich!

Ich habe jetzt die 7d und drei gute Gläser dazu.

Wer sagt er braucht das alles nicht: die rauschen wie wild und der Autofokus ist auch nicht besser was soll ich mit Liveview? usw.

...der dachte wie ich, aber ich habe die 7d ein Wochenende testen dürfen -gegen meine a700.

Da liegen Welten dazwischen! Ich habe zwar ein wenig Individualität mit dem Wechsel aufgegeben, aber nach fast vier Wochen kann ich nur sagen, nicht zulange warten - Mein Gefühl sagt mir, in der 7XX-Ecke passiert so schnell nichts - In meinen Augen greift Sony bei den Einsteigen soviel ab wie möglich und der Rest verhungert!
Warum auch nicht? Sony ist kein Wohltätigkeitsverein - Wir aber auch keine Sozialarbeiter die der "armen" 700er Spate mit unserer Teure über die Runden helfen müssen. Es ist unser Geld und nur aus Wehmut auf echte Vorteile verzichten?


Wer will und hier oben (Schleswig-Holstein -Ost) wohnt kann gerne mal testen kommen...

LG Uwe
 
Sponsored Links
Alt 01.02.2010, 18:59   #4582
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Das Problem ist doch ganz einfach das es derzeit einfach keinen Ersatz für die A700 gibt wenn sie einem kaputt geht. Das würde für mich heißen entweder Abstieg auf A450oder Aufstieg auf A850. Letzteres währe mir aber klar zu teuer wegen den dann nötigen anschaffungen von nicht Crop Objektiven.

Dazu kommt wenn ich mir einen neue Kamera kaufen müste, dann sollte diese "besser" sein wie die A700 die ich ja schon 2 Jahre habe.
Dies ist sicher ein wichtiges Argument, dass mich auch irritiert. Und mein BackUp ist eine A100.

Aber ich glaube, das Problem liegt tiefer. Sony hat einfach noch kein Gesicht, keine für den Kunden erkennbare Ausrichtung. Zuerst kam A100, dann A700, beides gut bis sehr gute Kameras der Mittel- und der oberen Mittelklasse, aber der Entwurf war von Minolta. Die A900 und die A850 sind doppelte A700 (viele sagen, zum Glück!).

Selbst die A200,300,350 zeigen noch viele Anklänge an die Minolta-Philosophie, sind also nicht aussagekräftig, wie es weitergehen soll.

Und dann kamen die sehr irritierenden A230,330 und 330. Soll das die Sony-Zukunft sein? Oder die A450/500/550?

Etliche warten einfach mit größeren Investitionen, wie Sony in Zukunft ticken wird und erhoffen sich einen Einblick über diie Ausgestaltung der A750. Wird sie eine Design- und Technik-aufgefrischte Fotographenkamera mit sehr guter, intuitiver Bedienung, oder ein Feature-überladenes Gimmickmonster.

Und weil dieser Einblick in die Zukunft des Sony-Systems so lange dauert, packen viele ihre 7 Sachen und gehen. Jetzt auch Minoltapit, der Name ist Programm.

Schade, aber ich kreuze meine Finger, das die A750 was wird, sonst bin ich auch weg.
Und das, obwohl ich sie mir kaum so bald kaufen werde. Mein persönlicher Nachfolger für die A700 ist ein PCK-LH1AM und die A700 ist wie neu!

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline  
Alt 01.02.2010, 19:22   #4583
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Martje12 Beitrag anzeigen
Genau! Ich habe fast einen ein paar hundert Euro Verlust gemacht - bin aber glücklich!
Ich hatte genau jetzt das Geld für eine Neuanschaffung - und:

Warum soll ich Sony die Stange halten? Damit die noch länger trödeln können?

Der technische Fortschritt ist schon beachtlich!

Ich habe jetzt die 7d und drei gute Gläser dazu.
Glückwunsch!
Bei Sony gibt's in der Preisklasse allerdings VF


Zitat:
Da liegen Welten dazwischen! Ich habe zwar ein wenig Individualität mit dem Wechsel aufgegeben, aber nach fast vier Wochen kann ich nur sagen, nicht zulange warten - Mein Gefühl sagt mir, in der 7XX-Ecke passiert so schnell nichts - In meinen Augen greift Sony bei den Einsteigen soviel ab wie möglich und der Rest verhungert!
Warum auch nicht? Sony ist kein Wohltätigkeitsverein - Wir aber auch keine Sozialarbeiter die der "armen" 700er Spate mit unserer Teure über die Runden helfen müssen. Es ist unser Geld und nur aus Wehmut auf echte Vorteile verzichten?
Da Sony vor nicht all zu langer Zeit die 850 raus gebracht hat, die Alpha 900 existiert, kann man wohl kaum davon sprechen, dass der Rest "verhungert".
Da hier bei der 7xx "nur" eine momentane Lücke existiert, kann man wohl kaum den Schluss ziehen, das Sony den Markt >Alpha 550 nicht mehr bedienen will (die Objektive sprechen auch dagegen).

Gerade Canon lässt sich gerne auch mal Zeit, bis sie ein Modell ablösen (z.B. EOS 5D).
Wer allerdings *jetzt* kaufen will/muss, eine Kamera in der 700er-Klasse will, der kann nur zur Konkurrenz.
Traurig für Sony, aber wahr.

Bei den ganzen anderen verstehe ich den Hype nicht.
Geplanter Termin für die 7xx war wohl Q4/2009, da lief die 700er aus.
Da das offensichtlich nicht geklappt hat aus uns unbekannten Gründen, wird's wohl Q1/Q2 2010. Mir ist's egal solange meine D7D noch funktioniert.
Wenn der Nachfolger da und der Preis gesunken ist, wird zugeschlagen.

Gründe: Der AF nervt mich, nicht "Kaufrausch".
michaelbrandtner ist offline  
Alt 01.02.2010, 20:33   #4584
Martje12
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Glückwunsch!
Bei Sony gibt's in der Preisklasse allerdings VF
Was nun, wenn man kein VF will, gerne mit langer Brennweite Tiere fotographieren will.
(Wie, so glaube ich, viele 700-User)

und die 850, war mit ein Grund zuglauben, das Sony diesen Zweig verhungern läßt, denn die ist doch nur ein Trostpflaster und Auffangangebot für 7xx-suchende.
Absolut nichts technisch Neues nur die "Reste" der 900er aufgearbeitet.
LG Uwe
 
Alt 01.02.2010, 20:54   #4585
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Das sehe ich nicht so. Ich denke die 850 war eine Möglichkeit VF in die Preisregion von 2k€ zu drücke und damit auch noch Geld zu verdienen, was ja nicht unschicklich ist.

Ob man den 100% Sucher braucht, muss man selbst entscheiden, oder ?

Aber ich kann verstehen wenn man keine VF will - mich schreckt alleine die Kameragröße ab.....

Ich kann mir sogar vorstellen, dass der Sony-interne Unmut, was die Verzögerung der A7xx betrifft, deutlich größer ist, als der in all den Foren!

Ich denke man weiß, dass man sich da ein richtiges Ei gelegt hat, aber wie so oft in der Realität wird man manchmal durch Fehler auch Vorteile genießen - wer weiß ob Sony nicht doch noch vielleicht, gerade wegen des Erscheinens der Canon7D, noch ein bißchen gewartet und das ein oder andere Improvement dazugepackt hat.
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Alt 01.02.2010, 21:01   #4586
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
"Was nun, wenn man kein VF will, gerne mit langer Brennweite Tiere fotographieren will.
(Wie, so glaube ich, viele 700-User)"

Vielleicht stell ich mich jetzt blöd an aber mich interessiert`s einfach:

Wenn ich mit einer A700 und einem 300er Tele ein Bild schieße, also jetzt mal ein Tier, welches dann formatfüllend auf dem A700 Sensor/Bild ist und das gleich Bild mit gleichem Objektiv mit einer A900 schieße, dann ist dieses eben nicht formatfüllen.
Ich habe zwar theoretische 450mm an der A700 aber wenn ich auf der A900 das Bild croppe - ist dann das effektive Bild nicht ähnlich groß ?
steve.hatton ist offline  
Alt 01.02.2010, 21:01   #4587
Martje12
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Die 850 ist nichts Neues!!!
Sie ist nicht schlecht, aber für mich ein Zeichen, dass Sony die Entwicklungs-Puste in diesem Segment ausgegangen ist - Die Minolta-Blaupausen sind verbraucht und neues kommt nicht. Bestenfalls wird Sony es schaffen zu Nikon/Canon aufzuschließen. (Die im übrigen z.B. seit der Einführung der 7d -schon ganz entspannt an der nächjsten Generation arbeiten können...
LG Uwe
 
Alt 01.02.2010, 21:01   #4588
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Ich kanns mir nicht verkneifen, weil etwas OT: ich habe meine 900, bin glücklich damit. Und völlig egal, was Sony anbietet, ich werde sehr sicher in den nächsten Jahren kein Geld in DSLR investieren, ich habe, was ich mir von den Dingers wünsche (Ausnahme wäre nur, es ginge etwas irreparabel kaputt...). Ich gebe zu - das macht gelassen Liegt vielleicht daran, dass ich genau die Sorte Bilder machen will, die damit bestens gehen...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline  
Alt 01.02.2010, 21:13   #4589
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
"Was nun, wenn man kein VF will, gerne mit langer Brennweite Tiere fotographieren will.
(Wie, so glaube ich, viele 700-User)"

Vielleicht stell ich mich jetzt blöd an aber mich interessiert`s einfach:

Wenn ich mit einer A700 und einem 300er Tele ein Bild schieße, also jetzt mal ein Tier, welches dann formatfüllend auf dem A700 Sensor/Bild ist und das gleich Bild mit gleichem Objektiv mit einer A900 schieße, dann ist dieses eben nicht formatfüllen.
Ich habe zwar theoretische 450mm an der A700 aber wenn ich auf der A900 das Bild croppe - ist dann das effektive Bild nicht ähnlich groß ?
Aufgrund der hohen Auflösung der 900/850: JA
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline  
Alt 01.02.2010, 21:37   #4590
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Vielleicht stell ich mich jetzt blöd an aber mich interessiert`s einfach:

Wenn ich mit einer A700 und einem 300er Tele ein Bild schieße, also jetzt mal ein Tier, welches dann formatfüllend auf dem A700 Sensor/Bild ist und das gleich Bild mit gleichem Objektiv mit einer A900 schieße, dann ist dieses eben nicht formatfüllen.
Ich habe zwar theoretische 450mm an der A700 aber wenn ich auf der A900 das Bild croppe - ist dann das effektive Bild nicht ähnlich groß ?
Steve, Du stellst Dich nicht "blöd" an.

Wenn Du bei der Alpha 850/900 den APS-C-Modus einschaltest, dann bekommst Du ein 11-MP-Bild im APS-C-Format. Einziger Unterschied zum entsprechenden Bild der Alpha 700. 11 vs 12 MP, eine eher vernachlässigbare Differenz.

Und wenn Du an der großen Alpha nicht in den APS-C-Modus schaltest, dann kannst Du beliebige "Zwischengrößen" ausschneiden.

Das ist halt die Crux der sachlich schlicht und ergreifend falschen und unsinnigen Umrechnerei der Brennweiten. Die Leute glauben irgendwann, das aus einem 300er auf magische Weise an APS-C ein 450er Objektiv würde.

Dem ist aber nicht so.

Insofern widerspreche ich Dir in einem Punkt ganz vehement. Ein 300er wird an der Alpha 700 nicht zum 450er. Weder praktisch noch theoretisch. Sondern gar nicht.

Rainer

Geändert von RainerV (01.02.2010 um 21:40 Uhr)
RainerV ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.