SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wo würdet Ihr die Sony A850 bestellen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2010, 07:02   #1
microbil
 
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Antdorf
Beiträge: 55
Klar würde ich auch nach einem günstigen Preis suchen. Aber genau bei Sat..oder MM würde ich aus Prinzip nicht kaufen, weil 1. nicht günstig und 2. keine gute Beratung (zumindest bei meinem nächsten MM). Aber meinem nächstgelegenen Fachhändler halte ich den Preis im Internet noch einmal unter die Nase, wenn der dann nachrechnet (ich auf den Tisch lege was ich sonst noch brauche, Filter Blitz usw.)und kommt einigermaßen an den Internetpreis (+ 10%) dann schlage ich zu. Wenn nicht, sollte mein Fachhändler sich mal mit seinem Lieferanten unterhalten sonst wird der Markt das erledigen.
Wie schon erwähnt ich bin Handwerker, selbständig und wenn ich Wekzeug (z.B.Akku Bohrer 400,-€) kaufe, erkundige ich mich auch nach dem günstigsten Preis im Internet (nicht in UK oder Hong Kong) und mein Fachhändler kommt meistens hin. Jedoch bei Sat... MM oder Baumarkt schaue ich erst gar nicht, denn 1. an den Internetpreis kommen die meist auch nicht ran 2. aus Prinzip und 3. lasse ich mich nicht in einem Laden beraten wo ich vorher schon weiss, dass ich nicht kaufen werde.
Und @Bodo90 genau das ist mein Problem, mein Sony Fachhändler hat nicht einmal eine 850 da zum anschauen und in die Hand nehmen weil der Markt das schon fast erledigt hat.
Gruß
microbil
microbil ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2010, 07:20   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich würde die Preise bei Foto Erhard mal im Auge behalten. Oft sind da am Wochenende keine Versandkosten dabei.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 08:54   #3
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von microbil Beitrag anzeigen
@Bodo90 genau das ist mein Problem, mein Sony Fachhändler hat nicht einmal eine 850 da zum anschauen und in die Hand nehmen weil der Markt das schon fast erledigt hat.
Na gut - so prallen 2 verschiedene Erfahrungen aufeinander. Die Fachhändler die ich kenne haben teilweise ganzes Sonysortiment auf Lager - Bodys, wie Objektive. Aber der Preis ist unglaublich
Da würde einem im Traum nicht einfallen zu kaufen.

Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 17:54   #4
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Geiz ist geil. ABER zu geil ist Schitt. Wenn ein ortsansässiger Händler mit + - 50 € über den Sat/MM-Preisen liegt ist das nicht wert bei den Metrofilialen Geld zu lassen. Aber ein gut geschulter Verkäufer vor Ort ist öfter auch Geld wert. Man kann sich mal von Samstag bis Montag was ausleihen zur Probe usw. Um jeden Preis zu sparen macht unsere Städte leerer und unattraktiver, das wollen wir doch auch nicht. ODER ?
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 18:05   #5
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
ich habe meine Minolta 7D und die A700 in unterschiedlichen MMs gekauft. Etwas teurer als im Internet dafür bezahlt und gleich mitgenommen. War mir den Mehrpreis wert. Fachgeschäfte gibt es bei mir im Umkreis keine.
Einmal im Fachgeschäft in der weiteren Umgebung einen Blitz gekauft, natürlich zu einem höheren Preis. Leider kam zuerst der Falsche und dann nach längerer Zeit der Richtige.
Fazit, viele km für die Katz gefahren und dann noch schlechter Service. Da habe ich im MM bessere Erfahrungen gemacht.
Mich wundert immer, daß von mangelnder Beratung gesprochen wird. Wozu, sind doch die meisten Forenmitglieder schlauer als die Verkäufer, glaubt man den Beiträgen hier.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2010, 18:55   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Mich wundert immer, daß von mangelnder Beratung gesprochen wird. Wozu, sind doch die meisten Forenmitglieder schlauer als die Verkäufer, glaubt man den Beiträgen hier.
Den (meisten) Beiträgen hier kannst Du schon glauben.
Ich würde Dich gerne mal auf eine "informative Einkaufstour" in die Hamburger MM- und Sat.-Märkte mitnehmen. Nur, um festzustellen, was da so "rumläuft" als Verkäufer.
Bezieht sich nicht nur auf Fotoartikel.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 21:24   #7
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Den (meisten) Beiträgen hier kannst Du schon glauben.
Ich würde Dich gerne mal auf eine "informative Einkaufstour" in die Hamburger MM- und Sat.-Märkte mitnehmen. Nur, um festzustellen, was da so "rumläuft" als Verkäufer.
Bezieht sich nicht nur auf Fotoartikel.
(...)
Kann ich unterschreiben, natürlich nicht für Hamburg (bin nicht von dort...)

Es gibt 1 guten Berater in MM & Saturn, welche sich immer für mich Zeit nimmt und mir alles ausprobieren lässt. Er hat auch Ahnung und legt sich bei keiner Marken fest.
Der ist wirklich gut.

Sonst habe ich in den MMärkten & Sat. usw. UND in Fachgeschäften fast nur geldgierige Labbertaschen erlebt.

Das ist meine Ansicht bis auf ein Paar (sagen wir mal....12%?) Verkäufer, die mich gut beraten haben, freundlich waren, sich ZEIT nahmen und auch Angebote gemacht machen...(Fachgeschäfte).


Und ab und zu habe ich bei MM usw. nur lachen (weinen?) können...

Zitat:
Ich: "Haben sie Objektive für Minolta oder Konica-Minolta?"
Verkäufer(in): "Minolta? Noch nie davon gehört"
Ich: "Aha, danke"
Ich muss gestehen, sie war jung...aber sie arbeitete in der Fotoabteilung. HALLO?

Eigentlich müssten doch "FACHverkäufer" was vom "Fach" wissen, oder?

Ich denke, jeder Fotoladenarbeiter der ein Bisschen Ahnung hat, weißt dass Sony das Minolta (Alpha) Bajonett weiterhin benutzt...

@ Hanito: Gute Fachverkäufer gibt es durchaus. Wir reden hier aber von den übrigen Fachverkäufer. ("Fach" in Kursiv denn Verkäufer sind sie zweifellos).




Zitat:
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern, die anderen Windmühlen...
KLASSE!
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2010, 16:02   #8
dingodog
 
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: Graz, Österreich
Beiträge: 167
Das Thema Fachgeschäft oder Internet ist eine neverending story.
Wenn man nicht in einer Großstadt wohnt, gibt es schlicht keinen Fachhändler; zumindest keinen, der dir Sony zeigen kann - wo du was angreifen kannst. Ich wohne in Graz, einer Bezirkshauptstadt mit 260.000 Einwohnern. Es gibt neben Saturn und Mediamarkt keinen Cosmos mehr (Pleite) und vielleicht 5 Fachgeschäfte. Aber überall versuchen sie dir Nican anzudrehen, weil auf Lager und gängig. Und keiner hat wirkliche Kenntnisse. MM und Co sind zum Vergessen, weil keine Ware und keine Ahnung. Da bekomme ich in Foren wesentlich mehr Infos.
Ich habe also keine Skrupel über Inet bei den "Kistenschiebern" zu kaufen, weil ich auch weiss, was für Spannen die Fachhändler noch immer haben. Wenn du in so ein Fachgeschäft gehst und dort die geizhals Liste herzeigst, heißt es: leider kann ich nicht machen....selber schuld.

Die 900er gibt es immer wieder mit teilweise schönen Restgarantiezeiten - auch hier im Forum oder bei den blauen Kollegen zu teilweise besseren Preisen als die neueren 850er - ich würde mir auch das anschauen

LG Richard
__________________
LG Richard

want it done well - do it yourself

Geändert von dingodog (19.04.2010 um 16:04 Uhr) Grund: Ergänzung
dingodog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 19:06   #9
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Mich wundert immer, daß von mangelnder Beratung gesprochen wird. Wozu, sind doch die meisten Forenmitglieder schlauer als die Verkäufer, glaubt man den Beiträgen hier.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 18:28   #10
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von microbil Beitrag anzeigen
Klar würde ich auch nach einem günstigen Preis suchen. Aber genau bei Sat..oder MM würde ich aus Prinzip nicht kaufen, ...
Genau das sind jedoch SONY-Partner. Wenn man bei denen kauft, bekommt man sogar ein Jahr länger Garantie (ein 3. Jahr) auf die Kamera.

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wo würdet Ihr die Sony A850 bestellen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.