![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Antdorf
Beiträge: 55
|
Hi,
toll! Beim Fachgeschäft angeschaut, ausprobiert, beraten lassen und dann bei e-Bay, Amazon oder sonst wo gekauft weil 40,-€ billiger. Ich wünsche Euch allen "keine Probleme mit Eurer Kamera" denn wenn doch. Bitte wendet Euch dann auch an Saturn, MM OBI oder sonst wohin und beschwert Euch nicht über Rep.kosten bei Geissler u.a.. Ich wünsche Euch ehrlich auch,(wenn es doch mal probleme gibt), dass Ihr an einen Verkäufer geratet der sich damit auskennt, denn "das ist der Preis". Anmerkung: ich bin kein Händler oder jemand der mit Foto oder Zubehör verdient. Nein ich bin Handwerker und kaufe "prinzipiell" nicht bei Unternehmen, welche ein Produkt aus dem Sortiment streichen weil die Absatzzahlen zurück gehen, oder weil die Kundenbetreuung (Beratung) auch Qualifizierte Mitarbeiter erfordert! Natürlich ist es legitim dort zu kaufen wo es am billigsten ist. Auch soll niemand Geld verschenken. Aber "Bitte" gebt Eurem Tante-Emma Laden um die Ecke die Chance und fragt einfach mal nach seinem letzten Preis. nichts für ungut. microbil Wenn man alles nachrechnet, rentiert sich`s ganze Leben nicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
was hast du denn für ein Problem? Wenn ich die Kamera bei Amazon statt bei Saturn kaufe, weil sie gut 400€ günstiger ist, ist das meine Sache. Ausserdem ist der Geisslerservice während der Garantiezeit genausowenig ein Problem, wie wenn ich sie im Elektronikgroßmarkt kaufe.
Nach der Garantiezeit kann mir Saturn auch nicht mehr helfen. Ich weiß wirklich nicht wo dein Problem liegt. Wenn der Fachhandel wirklich nur 40€ beim Body über dem Internetpreis liegen würde, würden viele von uns dort kaufen, wenn gönnen tun wir alle wohl denen ihre Existenz. Grüße, Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
|
Hier in Freiburg habe ich kein Fachgeschäft gefunden, das die A850 für unter 1850€ anbietet. Laut Preissuchmaschinen liegt der beste Preis momentan bei 1560€. Ich kaufe viel bei amazon, aber die A850 ist mir dort zum jetzigen Zeitpunkt noch zu teuer. Ich hoffe, dass der Preis bei amazon sinkt. Ich würde sie am besten dort kaufen.
Gruss Hilel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Antdorf
Beiträge: 55
|
Klar würde ich auch nach einem günstigen Preis suchen. Aber genau bei Sat..oder MM würde ich aus Prinzip nicht kaufen, weil 1. nicht günstig und 2. keine gute Beratung (zumindest bei meinem nächsten MM). Aber meinem nächstgelegenen Fachhändler halte ich den Preis im Internet noch einmal unter die Nase, wenn der dann nachrechnet (ich auf den Tisch lege was ich sonst noch brauche, Filter Blitz usw.)und kommt einigermaßen an den Internetpreis (+ 10%) dann schlage ich zu. Wenn nicht, sollte mein Fachhändler sich mal mit seinem Lieferanten unterhalten sonst wird der Markt das erledigen.
Wie schon erwähnt ich bin Handwerker, selbständig und wenn ich Wekzeug (z.B.Akku Bohrer 400,-€) kaufe, erkundige ich mich auch nach dem günstigsten Preis im Internet (nicht in UK oder Hong Kong) und mein Fachhändler kommt meistens hin. Jedoch bei Sat... MM oder Baumarkt schaue ich erst gar nicht, denn 1. an den Internetpreis kommen die meist auch nicht ran 2. aus Prinzip und 3. lasse ich mich nicht in einem Laden beraten wo ich vorher schon weiss, dass ich nicht kaufen werde. Und @Bodo90 genau das ist mein Problem, mein Sony Fachhändler hat nicht einmal eine 850 da zum anschauen und in die Hand nehmen weil der Markt das schon fast erledigt hat. Gruß microbil |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich würde die Preise bei Foto Erhard mal im Auge behalten. Oft sind da am Wochenende keine Versandkosten dabei.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
![]() Da würde einem im Traum nicht einfallen zu kaufen. Grüße, Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
Geiz ist geil. ABER zu geil ist Schitt. Wenn ein ortsansässiger Händler mit + - 50 € über den Sat/MM-Preisen liegt ist das nicht wert bei den Metrofilialen Geld zu lassen. Aber ein gut geschulter Verkäufer vor Ort ist öfter auch Geld wert. Man kann sich mal von Samstag bis Montag was ausleihen zur Probe usw. Um jeden Preis zu sparen macht unsere Städte leerer und unattraktiver, das wollen wir doch auch nicht. ODER ?
![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
ich habe meine Minolta 7D und die A700 in unterschiedlichen MMs gekauft. Etwas teurer als im Internet dafür bezahlt und gleich mitgenommen. War mir den Mehrpreis wert. Fachgeschäfte gibt es bei mir im Umkreis keine.
Einmal im Fachgeschäft in der weiteren Umgebung einen Blitz gekauft, natürlich zu einem höheren Preis. Leider kam zuerst der Falsche und dann nach längerer Zeit der Richtige. Fazit, viele km für die Katz gefahren und dann noch schlechter Service. Da habe ich im MM bessere Erfahrungen gemacht. Mich wundert immer, daß von mangelnder Beratung gesprochen wird. Wozu, sind doch die meisten Forenmitglieder schlauer als die Verkäufer, glaubt man den Beiträgen hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Ich würde Dich gerne mal auf eine "informative Einkaufstour" in die Hamburger MM- und Sat.-Märkte mitnehmen. Nur, um festzustellen, was da so "rumläuft" als Verkäufer. ![]() Bezieht sich nicht nur auf Fotoartikel. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|