![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
du hast zwar nicht mich zitiert, aber ich schreibe mal was dazu: Erstmal kann man nicht grundsätzlich davon ausgehen, dass eine beruflich eingesetzte Kamera ohnehin nur im RAW eingesetzt wird. Im Gegenteil, bei Journalisten gehe ich davon aus, dass sie ausschliesslich im jpg eingesetzt wird. ![]() Dann fand ich persönlich, beim rumspielen am Stammtisch mit der 550, beide live-view Varianten auf ihre Art sehr attraktiv, und dass obwohl ich vorher immer gesagt habe, live-view brauche ich nicht, hätte ich durchaus für beide Anwendungsmöglichkeiten. Auch gefällt mir die automatische HDR Verschmelzung richtig gut (wobei wir wieder beim jpg für Journalisten wären ![]() viele Grüße aidualk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ok, so kann man das natürlich auch sehen
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Danke mal für die Tips.
Es kristallisiert sich wohl die 700 heraus.....hat die ein Metallgehäuse? Kunststoff halt ich gar nicht aus....auch wenn`s blöd klingt. Zu welchen Preisen wird die Kamera gehandelt (muss nicht unbedingt ganz neu sein)? ICH setze die Kameras ausschließlich im RAW-Format ein, genauso wie alle Kollegen die ich kenne- und alle, die ich ausbilde. Rauschverhalten ist für mich (in Zeiten wie diesen) eher nebensächlich, da korrigierbar. Teilweise setze ich derartige Software gezielt für Effekte ein (Topaz Denoise)- gerade in der Produktfotografie.
__________________
MfG, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
auch ich würde dir eine a700 empfehlen. Sie hat ebenfalls ein volles Magnesiumgehäuse und die selbe Bedienung mit fn-Taste usw. - Nur eben als Crop (Faktor 1,5) und 12MP. Gebraucht momentan um die 550€ zu erhalten. Das Rauschverhalten der a700 ist in etwa das selbe, wie das der a850. Die beiden Kameras sind ein Dreamteam! ![]() Ansonsten, falls du was neues willst udn es nicht eilig hast - warte auf den a700 Nachfolger der (schätze ich) innerhalb des nächsten 1/4-Jahres erscheinen wird. Allerdings wird der gute 1000-1500€ kosten, denke ich. Wenn du auf besseres Rauschverhalten, Garantie, LV & Video verzichten kannst, dann kauf dir die a700 - damit bist du bestens bedient - und dein Geldbeutel auch. Warum ein Haufen Kohle für Features ausgeben, die man eh nicht nutzt? ![]() Grüße, Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Ich werde meine A700 als Zweitbody behalten. Je nachdem, was du willst, kann aber auch die A550 besser geeignet sein: Willst du eine ähnliche Kamera, nur günstiger (=> A700), oder willst du eine Kamera als Ergänzung (besseres Rauschverhalten, schneller, usw... => A550).
LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Naja umbedingt schneller is die a5x0 nicht.
Zudem ist sie kleiner und Plastikscherbe. Allein deswegen würde sie für mich schon wegfallen. ![]() Entweder mir reicht die a700 oder ich warte auf den Nachfolger, falls ich was davon brauche ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.06.2009
Beiträge: 26
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
![]() Die 550 habe ich am Berliner Stammtisch mit dem STF und live-view ausprobiert und fand es genial beim manuellen fokusieren.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|