Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie lest ihr Fachbücher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2010, 21:42   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
.... Kennt ihr das? Wie kommt ihr darüber hinweg und wie verinnerlicht ihr die ganzen Ratschläge? ....
Jemand hier im Forum hat in seiner Signatur den wahren Spruch: Fotografieren lernt man nur durch Fotografieren.

Die Bilder aus Büchern muss man sehr intensiv betrachten, um alles zu sehen, woran der Fotofraf gedacht hat. Nimm Deine eigenen Bilder und schau sie an, oder zeig sie hier. Und dann versuche, einige "Regeln" darauf anzuwenden. Versuche z.B. einen anderen Beschnitt. Wenn Du merkst, dass Du zu viel beschneiden musst, damit ein Bild wirkt, geh bei der nächsten Aufnahme näher ran, verwende ein Stativ und nimm Dir die Zeit, vor Ort das selbe zu machen, was Du am Bildschirm geübt hast.
Ich gehöre zu denen, die nicht mit dem "künstlerischen Auge" geboren wurden, deshalb ist das für mich ein Lernkapitel, und ich muss noch viel üben...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 23:46   #2
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Nimm EINE Gestaltungsregel und wende sie mindestens 1000 mal bewusst an. Lote sie aus, erforsche die Grenzen. Suche in Bildern anderer ob und wenn ja wie diese Regel angewandt/umgesetzt wurde. Wenn du mit mit der Regel durch bist, schnappst du dir die nächste und verfährst genauso.
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 02:01   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Jemand hier im Forum hat in seiner Signatur den wahren Spruch: Fotografieren lernt man nur durch Fotografieren.
...
Klar lernt man bei der Anwendung am besten, aber es macht schon Sinn das Rad nicht neu zu erfinden oder alle Fehlermöglichkeiten selbst zu erfahren bis man den richtigen Weg gefunden hat. Da sind Bücher oder noch besser wohl Kurse oder Seminare sehr hilfreich!

Ich persönöich lese meist nachts im Bett und dann logischerweise ohne Kamera meist auf viele Etappen die diversen Photobücher die ich habe - später versuche ich das gelesene umzusetzen.
Besser wäre es wohl ein Kapital zu lesen und gleich umzusetzen, aber dazu fehlt mir die Muse oder Ruhe oder Zeit oder.....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 03:08   #4
wosi
 
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 224
Hallo,
bloß nicht versuchen alles auf einmal umzusetzen. Ich habe mich immer mit einzelnen Themen beschäftigt. Am Anfang: wie bekomme ich ein scharfes Bild.
Heute: wie setze ich Schärfe/Unschärfe bewußt ein.
Gut ist es auch nur mit einem Objektiv, z.B. 85er Festbrennweite loszuziehen, oder mit Stativ bei Nacht und lange Belichtungen ausprobieren.
Immer schön nacheinander, anders kann ich es nicht

wosi
wosi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 12:41   #5
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.300
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Anregungen.

Meine Herausforderung in nächster Zeit sehe ich nun darin, nicht zu viel von mir zu erwarten, noch mehr mit der Kamera zu üben und die Bilder dann auch ordentlich nach den gelesenen Aspekten zu analysieren und das Gelernte dann auch sofort anzuwenden, sofern die Möglichkeit besteht. Hab auch schon einige Ideen, die ich im Februar umsetzen möchte

Lieber Gruß
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2010, 14:22   #6
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Hallo,

Ich denke das ich beim Fotografieren im Unterbewusstsein an die Informationen aus den Büchern denke. Aber je nach welechem Gebiet (Landschaft, Makro, Portrait, Tiere, Sport etc.) fällt es mir schwer dies Umzusetzen.

Ich habe einige Bücher wie man am Besten Portraits aufnimmt. Aber ich mache es nicht gerne (meine Familie gibt mir 5 - 10 Sec. für ein Bild). Tieraufnahmen liebe ich, aber die besten Bilder mache ich ungeplannt (alle Bilder von Schwarzbären im Smoky Mountain National Park sind unscharf oder verschwommen weil ich einfach zu nervös war).

Bilder im Bereich Makros und Stilleben kopiere ich manchmal von Büchern. Ich kann mir da Zeit lassen und man hat die Kontrolle über die Aufnahme.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie lest ihr Fachbücher?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.