![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Doch, ist mein Ernst. Für Kreuzblick ist es zu klein. Du sollst ja nicht auf beide Bilder gleichzeitig gucken, sondern in die Mitte und den Blick kreuzen. (Hilfreich zum üben: Den Zeigefinger senkrecht vor die Nasenspitze halten. Die Augen darauf fixieren und dann versuchen, den Blick langsam geradaus auf das Bild zu richten.)
Achso, den Kreuzblick natürlich nicht bei der Anaglyphe anwenden, dat bringt nichts. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Nagut. Reden wir beide vom gleichen Bild? Das s/w Foto in der Galerie mit 1000x500? Mit dem hab ich bei meinem Monitor keine Chancen.
Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.831
|
Ich sehe beim Kreuzblick auch alles falsch rum...aber das tu ich immer, glaub ich.
Wahrscheinlich schiele ich falsch rum! ![]() Die Idee ist aber schön.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.668
|
Der Kreuzblick ist bei diesem Bild nicht der richtige, es muss der Parallelblick sein (linkes Auge auf linkes Bild, und rechtes Auge auf das rechte). Beim Parallelblick sollte die Bildbreite nicht wesentlich größer sein als der Augenabstand (60...65 mm). Ich schaffe es bei diesem Bild etwa bis 80 mm etwas nach außen zu schielen. Größere Bilder gehen nur mit Kreuzblick, aber den schaffe ich ohne Hilfsmittel nicht...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|