![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Schön, die ganzen Empfehlungen zu lesen.
Um auf die Frage zurückzukommen: Fakt ist und bleibt, dass Sony kein entsprechendes Objektiv in vergleichbarem Preisrahmen zur Verfügung stellt. Alles hier Genannte sind die üblichen Ersatzlösungen, Surrogate, Workararounds, Behelfslösungen mangels echtem eigenem Angebot. Das ist eines der vielen Löcher in unserem System. Naja, die anderen haben dafür halt andere Löcher ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
So ist es, aber einen Teil der "Löcher" kann man stopfen, wenn auch für recht viele €ros.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich würde mal auf dem Teppich bleiben, wenn es mir im Geldbeutel zwickt
![]() Wenn man sich über die Bildinhalte im Klaren ist, kann man sich an die Frage nach dem richtigen Werkzeug machen. Wenn das nicht so teuer werden sollte, hier mal meine Empfehlungen: Minolta/Sony 50/1.8: Sicher die günstigste Portraitlinse an der A200 des TOs. Leicht Abgeblendet hinreichend scharf, Bokeh etwas unruhig. Minolta 100/2.8 Makro: Gebraucht ab gut 300 Euro zu haben. Selbst bei Offenblende für Portraits schon fast zu knackig ![]() Eines dieser schönen 70-200/2.8 Zooms. Wenn Geld keine Rolle spielt, das Sony 70-200/2.8 G SSM - es zeichnet mit das beste Bokeh aller Zooms. Das neue Sigma 70-200/2.8 soll unscharfe Bereiche auch ganz ordentlich darstellen. Wenn man auf einen ruhigen Hintergrund achtet, spielt das Bokeh praktisch eh keine Rolle. Der große Vorteil dieser Lösung: Mit so einem Zoom kann man weit mehr fotografieren als nur Portraits ![]() Hier mal ein Beispiel eins Portraits mit dem Sony 70-200/2.8 G SSM: ![]() -> Bild in der Galerie Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|