Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitfestbrennweite gefunden, leider beim falschen Hersteller
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2010, 00:28   #1
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Wenn Du auf AF verzichten kannst, das Samyang 1.4/85 mm. Hat allerdings auch keine Offenblendenmessung. Die optische Qualität kann mit dem Zeiss mithalten.
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 00:42   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
... Die optische Qualität kann mit dem Zeiss mithalten.
Eine mutige Aussage. Kannst Du das belegen?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 00:43   #3
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Es gibt einige Objektive von Fremdherstellern in dem Bereich, nur nicht so lichtstark, weil das meiste Makros sind.
In der Preisklasse eines 85/1.8 fallen mir das Sigma 70/2.8 und das schon genannte Tamron 90/2.8 ein.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 01:32   #4
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
@RainerV: Vielleicht hier:http://lenstip.com/166.1-Lens_review...roduction.html
Mechanisch kann es natürlich nicht mit meinem Zeiss für die Contax mithalten; aber ob das das Zeiss für die Sony könnte?
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 02:00   #5
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi,

ich hab auch das 85/1,4 von Minolta (allerdings die 2. Version). Ja, es ist nicht unbedingt günstig, aber jeden Cent wert. Füt Portraits ist es einfach perfekt. Das Bokeh ist wunderschön und die Brennweite an Crop auch sehr angenehm.

Ein 100er Makro habe ich auch. Für Portraits finde ich es allerdings nicht sehr geeignet bzw. wenn man ein 85er hat, wird man auch gar nicht mehr auf die Idee kommen, es als Portraitlinse nutzen zu wollen

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 14:29   #6
esees
 
 
Registriert seit: 08.07.2009
Beiträge: 22
Einen weiteren Cheap Trick:

Wenn an auf den AF verzichten kann geht auch noch das Jupiter 9.
Das Teil ist bei Offenblende leicht weich, ohne zu nerven und ab Blende 2.8 knackscharf.
Weitere Objektive gibts hier mit Bewertungen zu sehen.

http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=7779


Ich selbst benutze ein Schneider Edixa Xenon 50 1.9 als Portraitobjektiv, ichbbekomme aber auch noch ein Tomoika 50 1.4 zu ausprobieren.
Den Autofocus habe ich bis jetzt noch nicht vermisst, ich habe allerdings auch einen Schnittbildsucher eingebaut.
esees ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 09:28   #7
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
@RainerV: Vielleicht hier:http://lenstip.com/166.1-Lens_review...roduction.html
Mechanisch kann es natürlich nicht mit meinem Zeiss für die Contax mithalten; aber ob das das Zeiss für die Sony könnte?
Ja absolut und optisch ist das Sony Zeiss Planar dem Contax Zeiss Planar überlegen. Ich habe beide und kann das daher frischfröhlich behaupten
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 15:04   #8
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ja absolut und optisch ist das Sony Zeiss Planar dem Contax Zeiss Planar überlegen. Ich habe beide und kann das daher frischfröhlich behaupten
Mechanisch wie in den Beitrag da vermutet aber nicht :p. Aber AF linsen fühlen sich im vergleich zu MF immer wie Klapperware an.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 17:31   #9
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Mechanisch wie in den Beitrag da vermutet aber nicht :p. Aber AF linsen fühlen sich im vergleich zu MF immer wie Klapperware an.
ist schon ein ganz schönes Drumm Klapperware das Planar 85

Mal ganz ernst: haste schon das Sony Planar in Händen gehabt? Dann wirste anders reden

Achtung: Suchtgefahr
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 17:43   #10
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Natürlich habe ich das in Händen gehabt. Ich besitze auch ein 135 Sonnar, 135 STF und 85 G... Die sind alle super gebaut. Aber so Solide wie das Contax fühlen die sich alle nicht an (Naja, das STF von mir aus).
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Portraitfestbrennweite gefunden, leider beim falschen Hersteller


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.