![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Ich habe es damals auch neu bei Erhardt gekauft. Allerdings war mein Exemplar anfangs fehljustiert und alle Aufnahmen waren extrem unscharf. Damals stand ich vor der Alternative, es bei Erhardt umzutauschen oder es bei Tamron justieren zu lassen. Ich entschied mich für letzteres und durfte mit wachsendem Zorn fast drei Monate auf die Rücksendung warten (es war Photokina-Time). Dann bekam ich es aber so hervorragend zurück, dass der Ärger schnell verflog. Heute würde ich es in der gleichen Situation wohl doch lieber umtauschen. Rudolf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Selbstverständlich ist das Objektiv für Landschaftsfotografie geeignet. Nur sind mit 28mm an Halbformat eben keine extremen Weitwinkelperspektiven möglich und es könnte sein, dass der Bildwinkel manchmal nicht für die gewünschte Übersichtsaufnahme reicht.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Kannst Du mir mal erklären, was "Amerikanische Perspektive" ist. Ich habe Mr. Google befragt, aber nichts gefunden.
Gruß, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Hier ist noch ein Link. Gruß, Rudolf Geändert von rudluc (28.01.2010 um 19:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|