![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Hier unter Windows 7 32Bit und 2008 Server 64Bit mit
RT3alpha keine Probleme mit A900 ARWs. An die High ISO Qualität, die mit LR3beta derzeit möglich ist komme ich mit RT derzeit aber nicht ganz ran. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.09.2009
Beiträge: 64
|
Hallo,
nachdem bei mir die alpha3 unter Vista32 schnell abstürzt, funzt es nach ändern der rt.exe im Kompatibilitätsmodus auf XP-Sp2. Meine Alpha200 arw's werden aber trotzdem nicht gelesen. (Nur DNG) Entrauschen, empfinde ich, ist wesentlich besser geworden. Die Geschwindigkeit ist sehr gut. Sonst läuft es recht ordentlich, freue mich auf nächsten Versionen, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
"Raw Therapee 3.0 alpha 1" verfügbar
Falls es jemanden Interessiert: die neue Version von Raw Therapee ist draußen.
Ist zwar noch ein wenig wackelig auf den Beinen, unterstützt aber auf jeden Fall die ![]() HIER den Link dazu. Geändert von Maschi (27.01.2010 um 11:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Ich benutze sie (die Therapie ^^) auch schon. Auf meinem 5 Jahre alten Laptop verarbeitet sie sogar die 24mp-Monsterbilder meiner 900 noch ausreichend schnell. Als RAW-Einsteiger bin ich erstmal sehr zufrieden.
DXO kommt dann, wenn ich einen schnelleren Rechner habe. BTW ... 24 mp sind schon irgendwie faszinierend; wie tief man in die Bilder reinzoomen kann, bis man die Pixel erkennt. Da bekomme ich Lust, aus meinem 300er Tele durch crop ein 600er zu machen. Geändert von MemoryRaider (27.01.2010 um 12:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Hatten wir aber schon: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...ad.php?t=83918 Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ist doch nicht schlimm.
![]() So werden jene darauf aufmerksam, denen der andere Beitrag entgangen ist.
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich hab´s mal zusammengepappt. Durch die neuen Beiträge ist es wieder oben und es sehen vielleicht doch noch alle.
Es heißt VS 3 wäre deutlich schneller - stimmt das so ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Ja, wenn du z.b. in der 100% Ansicht schärft wird nur der Bereich berechnet den du gerade sieht.
Was ich außerdem gut finde ist das VS 3 beim verkleinern auch wirklich das Bild verkleinert. Vorher war das Einstellen der Schärfe oder des Luminanz Rauschfilters eher Glückssache. Geändert von Maschi (28.01.2010 um 01:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Kann man eigentlich die Browserfunktion komplett abschalten, sodass keine Ordner geladen werden, sondern nur das Bild, das ich bearbeiten möchte ?
oder muss ich einen "RAW-Entwicklungsordner" anlegen und da immer nur die Bilder reinlegen, die ich wirklich entwickeln möchte ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|