![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Und wenn? Was ist schlimm daran? Man muss doch nicht allseits gerecht sein bei was-weiß-ich-wieviel-tausend-Mitgliedern. Manche haben sich nun mal die Mühe gemacht und sich einen Kritikerkreis erarbeitet. Das ist auch eine Leistung..
Ein Hoch auf die Klüngel, ein Hoch auf die Schwarmintelligenz, ein Hoch auf Zusammenhalt und gemeinsame Schwerpunkte. Du hast das Pech und bist Mod, von Dir kann man eher von Amts wegen ausgleichende Gerechtigkeit erwarten. Das normale Fußvolk - wozu? Sind wir doch froh, dass es Klüngel gibt, die kümmern sich schließlich intensiv umeinander, was sonst kaum möglich wäre. Wer kritisiert, dass es Klüngel gibt, ist vielleicht bloß neidisch, dass er nicht "mitspielen" darf. Basta. ![]() (eigentlich würde mich schon mal interessieren, wer eigentlich zu den Klüngelkreisen gehört, ich hab da keine Ahnung... Forumstratsch und -klatsch, hurra ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.998
|
Ich glaube Michael Du könntest mich falsch verstanden haben.
Weil der eine 15 Kommentare bekommt, der andere aber keine hat nicht unbedingt etwas mit Klüngelei zu tun. Möglicherweise sind die Bilder auch interessanter ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Das meine ich ja mit "Kritikerkreis erarbeitet". Man kann es auch Zwang zum Konformismus nennen, oder Anpassung an die Forenkultur. Aber wenn ich mich an manche Aussagen recht erinnere, stellen manche nur bestimmte Bilder hier ein, weil sie wissen, dass sie darauf Kommentare bekommen und stellen andere Bilder eben nicht ein, weil sie wissen, dass dafür kein Zielpublikum hier zu finden ist.
Man muss ja auch ein wenig an das Publikum denken, wenn ich etwas ausstelle. Und dass sich dann um manche eben mehr (oder immer die gleichen) Kommentatoren scharen, hat vielleicht auch etwas mit Erziehung und Lerneffekt zu tun, oder Erfahrung, was hier ankommt. Ich halte das für völlig legitim und auch gut. Denn auch das sorgt für (fotografische) Stilbildung. Manche Fotografen erkennt man schon an der Vorschau auf der Startseite und klickt dann eben auch ins Bild, weil einfach der Reiz des Bekannten oftmals ebenso groß ist wie der Reiz des Neuen. Wenn ich hier Detailaufnahmen einer baufälligen Ruine eines alten Hauses sehe, dann denke ich am ehesten an... Genau! Und so bilden sich ganz einfach Traditionen heraus, die sich wiederholen, durchziehen und eben auch die Kultur der Bildkritik prägen: man kann auch sagen "Klüngelbildung". Und das ist eben ein wechselseitiger Prozess zwischen Einstellendem und Anschauendem, den ich für nicht verkehrt halte.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.998
|
Nachtrag: Warum ich den Vorwurf der Klüngelei im übrigen auch nicht mag: Weil er dem Bildkritiker die falsche Motivation unterstellt. Er folgt dem Klüngel und nicht dem Bild.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Ein Bild ist nur ein Mittel, das zur Person führt, aber nie der Endzweck. Ich kann doch auch von der Person zum Bild kommen, oder nicht? Oder mache ich mich damit zum konservativen alten Sack? (was ich allerdings auch ok fände ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
![]() ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
tja im Müll wühlen ist auf Dauer auch nicht so nett... ![]() ich habe ja bewust diese Abteilung "angetreten" warum wohl.... ![]() ![]() ![]() weil mir Dinge auffielen die sich wiederholen oder auch einschlafen... bisher wurde(was ich gut finde ![]() ![]() denn wie in jeder Gruppierung stellt sich immer sowas ein....auch in Foren ![]() ich sags nochmal.... um ernst genommen zu werden...muss man sich manchmal weit aus dem Fenster lehnen ![]() da man "sein Gegenüber" aber kaum kennt, oder falsch einschätzt kommt es gerne mal zum Geplänkel... anderseits wollen sich Neuankömmlinge gerne die ersten Orden verdienen... verlangen sozusagen nach Kommentaren, ist ja in allen Foren so ![]() uns ja...ich gebe gerne Kommentare ab(Opelblitz ![]() denn sie werden häufig übersehen ![]() etwas schwieriger wird es wenn altbekannte Recken...ständig mißverstanden werden, oder gute Bilder ständig abgewertet werden>>>...iss ja nur ein Produktbild ![]() wenn dann noch "Studiotechnik" dazu kommt...stellt man sich selbst automatisch auf...einen anderen Level... ![]() tja und wenn keine Bewertung/Kommentar kommt.... weiß man eben, das man dem "Mainstream nicht folgen konnte" ![]() ------ was mich angeht, braucht sich keiner zurückhalten... mein Fell ist sooo dick, das ich mir nur "noch bessere Sprüche einfallen" lasse... die dann meist nicht ganz forenkonform sind ![]() ![]() ![]() und so nebenbei...auch Profis machen manchmal Knipsbilder, denn ich werde ja nicht für alles bezahlt ![]() ----- also immer dran denken >>> Das Auge geht immer nach hell( wenn einem nix vernünftigeres einfällt) ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
|
@binbald
"Man muss ja auch ein wenig an das Publikum denken, wenn ich etwas ausstelle. Und dass sich dann um manche eben mehr (oder immer die gleichen) Kommentatoren scharen, hat vielleicht auch etwas mit Erziehung und Lerneffekt zu tun, oder Erfahrung, was hier ankommt. Ich halte das für völlig legitim und auch gut." Muss man ?? muss man an "sein Publikum" denken ?? ich denke NEIN und das ganz klar man sollte daran denken was sein eigenes Herz seine Seele und seine Lebenserfahrung einen zwingt zu sehen und zu fotografieren. Davon bin ich felsenfest überzeugt und da ist ein technisch nicht 100% perfektes Bild mit einer individuellen ganz persönlichen Sichtweise immer noch besser als eines das entstanden ist weil man an sein Publikum gedacht hat.... und das man daran denken sollte "was hier ankommt" hätte man doch dann vorher gleich auf die STartseite schreiben sollen. "meld dich hier nur an wenn du kaputte Häuser und abstrakte Farbklekse fotografierst." denn das ist ein besonderes Fotoforum. Ich hingegen dachte das sich hier Menschen treffen die eine ähnliche Ausrüstung bevorzugen und ihr eigen nennen und die sich über ihre Bilder ganz allgemein austauschen wollen und das es dabei unerheblich ist ob einer Meisterfotograf, berufsknipser oder ambitionierter Hobbyfotograf ist. Wenn man klar definiert welches Forum man ins Leben ruft dann werden auch die entsprechenden Enttäuschungen ausbleiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Meine Zeilen waren in Hinblick auf folgendes Problem geschrieben: - wenn sich manche beklagen, dass sie (immer noch) keine Kommentare bekommen haben - wenn sich manche beklagen, dass manche von manchen regelmäßig kommentiert werden und andere eben nicht Falls man die beiden "Missstände" beheben will, dann muss man anfangen, an "sein Publikum" zu denken und das fotografieren, was die auch kommentieren wollen. Wenn es Dir egal ist, ob Du überhaupt Kommentare bekommst, bzw. welcher Art die Kommentare sind (lobend oder vernichtend), dann kannst Du fotografieren, was Du willst. Bloß - wenn man etwas will und einfordert (Kritik nämlich), dann muss man auch das liefern, was die anderen ein wenig interessiert und ihnen Lust macht, sich hinzusetzen und etwas zu tippen. Tut man das nicht, braucht man sich auch nicht beschweren, dass nix kommt. Wenn Du allerdings das fotografierst, was Dein eigenes Herz und eigene Seele Dich zwingen - und triffst hier auf Leute, die ähnlich empfinden (und deswegen Dich auch gerne kritisieren), dann finde ich das prima. Deswegen kann ich nicht verstehen, wieso die Klüngel so abgewertet werden.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|