SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Benötige Hilfe zum Thema Weitwinkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2010, 10:08   #1
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
es gibt noch ein neues Tamron
10-24
hatte in unserer Objektivbeurteilung einen guten Ruf und das zurecht ich bin damit zufrieden.
Die Brennweite 10 nehme ich auf GRund der Verzerrungen eher weniger.
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2010, 10:27   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Das Tamron hat die schlechteste Bewertung auf seiner Seite in der Objektiv-Datenbank. Diese weniger gute Einschätzung stimmt mit der veröffentlichten Meinung überein.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 10:29   #3
zeron

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Lentföhrden
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von marksman-ab Beitrag anzeigen
es gibt noch ein neues Tamron
10-24
hatte in unserer Objektivbeurteilung einen guten Ruf und das zurecht ich bin damit zufrieden.
Die Brennweite 10 nehme ich auf GRund der Verzerrungen eher weniger.
Habe gerade mal in die Objektivbeurteilung reingeschaut aber die Gesamtbewertung von 5,67 ist doch eher das Ergebnis von geteilten Meinungen.
Das Sigma 10-20- f4-5.6 EX DC schneidet doch deutlich besser ab.
__________________
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
zeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 10:33   #4
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Nach deiner Beschreibung kommt doch aus deiner sowieso nur das Sigma 10-20 in Frage.

Die anderen sind alle weniger weitwinkelig als dein Superzoom mit 18-200mm

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (23.01.2010 um 10:39 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 10:35   #5
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
hmm stimmt muss mich entschuldigen hatte das anders in Erinnerung.
Wahrscheinlich hatte ich dann etwas Glück mit dem Teil denn ich bin ganz zufrieden.
Benutze es aber eher weniger.
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2010, 10:46   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich verwende das Sigma 10-20 an der A700, und war so lange damit zufrieden, bis ich gesehen hatte, dass ein anderes Sigma 10-20 an einer anderen A700 schärfer abbildet.

Seitdem übe ich mich im Gedankenverdrängen, und bin wieder zufrieden mit meinem...

Jede Kamera und jedes Objektiv hat eine eigene 'Persönlichkeit', so dass man keinen zu hohen Wert auf Einzelbeurteilungen legen darf.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 11:00   #7
Fischvati
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
Ich habe das Tamron 11-18 und es nach vielen ausprobieren behalten! Sehr gute Bildqualität und präziser Autofocus, ich benutze es sehr oft.
__________________
Gruß Micha
aus Görlitz - Bilder in der FC! - Was für Aquarianer!
Fischvati ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 00:35   #8
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Weitwinkel

Hallo,
ich benutze seit 2 Monaten das Sigma 12-24. An einer APC-Kamera hat es 18mm Brennweite. Das Objektiv wird in den Ecken ab f8,0 richtig scharf und ist auch vollformattauglich. Vor allem aber, eignet es sich sehr gut für Archtekturfotografie da es nur bemerkenswert wenig verzeichnet.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 22:28   #9
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Kennst du dyxum ?
5 ist Bestnote.

Hier kannst du auch Vergleichtsbilder sehen. (Allerdings finde ich aufgrund der unterschiedlichen Qualität des Fotografen und des DTP-KnowHow kannst du bei den Bildern nicht wirklich die schärfequalität des Objektives vergleichen, wohl aber das Bokeh.)

Geändert von chkircher (25.01.2010 um 22:31 Uhr)
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 00:32   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Hallo,
ich benutze seit 2 Monaten das Sigma 12-24. An einer APC-Kamera hat es 18mm Brennweite.
Es hat an jeder Kamera immer die gleiche Brennweite(n)
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Benötige Hilfe zum Thema Weitwinkel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.