Zitat:
Zitat von Giovanni
Man möge mir verzeihen, wenn ich so direkt bin, aber deine Beispiele decken sich mit dem Ergebnis von photozone.de und slrgear.com und demnach ist das Sigma 24-70/2.8 HSM an Vollformat, man kann es nicht anders sagen, Müll.
Was denkt diese Firma dabei, so ein Objektiv, das letztlich nur für APS-C überhaupt ohne starkes Abblenden zu gebrauchen ist, im Jahr 2009/2010 als Vollformat-Standardzoom in dieser Preiskategorie herauszubringen? Einmal mehr heißt es: Versuch's nochmal, Sigma. Das hier wird jedenfalls nicht als einer der wenigen Zufallstreffer unter den Sigma Objektivrechnungen in die Geschichte eingehen. Schade irgendwie. Wäre auch zu schön gewesen.
Leider ist das Zeiss doch recht gesalzen teuer (für ein nicht abgedichtetes Objektiv, das keinen Stabilisator braucht/hat) und zwar sehr gut, aber auch nicht perfekt (Bildecken bei 24 mm). Das Tamron/Sony SAM bleibt wohl weiterhin die einzige, auch nicht gerade herausragende, Alternative dazu.
Es wäre eigentlich an der Zeit, dass Hoya/Tokina auch mal wieder die Rechner anwirft.
Ich persönlich würde das Ding umgehend zurücksenden, mir das Geld erstatten lassen, dieses gut anlegen und auf bessere Zeiten bzw. eine günstige Gelegenheit beim Zeiss warten. Bis dahin wird's das Tamron wohl tun müssen.
|
Tja, schade... eigentlich hatte ich ja gehofft, dass das bei mir ein ausrutscher ist. Vielleicht meldet sich ja noch der Eine oder die Andere, die auch das Sigma haben und bestätigen meine Hoffnung das sich ein Umtausch lohnt.
Eigentlich ist das Objektiv garnicht so schlecht, die Vignettierung lässt sich mit DxO sehr gut beheben und der HSM ist eine feine Sache aber für 800 Öcken kann man, denke ich doch etwas besseres erwarten. Mein Tamron hat gebraucht hier im Forum ein Viertel dessen gekostet, zudem ist es sogar noch aus China.
Naja, vielen Dank erstmal... jetzt warte ich noch auf ein paar andere Stimmen.
Mal sehen, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.