SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Einsteiger Blitzgerät
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2010, 17:22   #1
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Zitat:
Zitat von felicianer Beitrag anzeigen
Nee der Metz 36 AF-4 ist nix... Schau dich bei Ebay mal nach dem Minolta HS 3600 D um... den habe ich jetzt auch. Der kann sogar wireless, was mit dem Metz afaik nicht geht. Außerdem hat der Metz einen manuellen Reflektor, der sich beim Minolta automatisch einstellt. Mit gut 100 € solltest du dabei sein... Harmoniert gut mit der A200
Lieber
@felicianer.
Erlaube mir mal, größeren Blödsinn noch nicht gelesen zu haben, mitzuteilen.
Habe die 200 und dieA2, klappt auch an derA200, einen Metz40MZ2, ganz neu für die 200 den Metz54MZ3 und es geht, was nur gehen soll.
Sicher, manches nur im A-Betrieb, kommt darauf an, was wo wie sein soll, aber ein, es geht nicht, kenn ich nicht. Über den 36AF lasse ich mich nicht aus, denn den kenne ich nicht.
Spezielle Fragen zu Metz, mach diese bei Metz. Sag mal so, zu Bürozeiten hast innerhalb zwei Stunden die Antwort. Und so doof kannst nicht Fragen, wie Antworten da sind
Den 54er gibt es seltenst unter 200€ und da kommt es auch noch auf den SCA an.
Soll es unbedingt was Neues sein, ohne einen unbedingten Preislimit, schlage ich den Metz 58AF vor. SO ABER kein Systemwechsel bevorstehen wird. AF= System, ob C, N, S, P oder sonst wie.
Ich habe den 54MZ3, weil es für diese € keinen 58er gab, aber eben ich schon einen entsprechenden SCA hatte.
Schau nach 40MZx nach(nichtMZ1), Bucht bietet manchmal was.
Mehr kann ich nicht mitteilen, da ich nichts mitteile, was ich nicht"beweisen" kann.
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2010, 17:40   #2
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Wie man hier sehen kann, ist das Preisniveau für 54er Metze passabel:

http://completed.shop.ebay.de/i.html...af-1&_osacat=0

Wenn ein SCA-Adapter für eine andere Marke dabei ist, kann man den einfach wieder verkaufen (oder mit einem extra gekauften 3302 zu Metz schicken, updaten lassen und dann verkaufen). Dann schafft man die 100 Euro ziemlich realistisch.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 18:22   #3
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin Gemeinde,

@ kvbler:

der User felicianer hat da schon recht. Der Metz 36AF-4 kann wirklich kein wireless und der Zoomreflektor muß manuell verstellt werden... so wie es auch auf der Metz Homepage steht.
Bei den 40ern, 44ern und 54ern sieht die Sache ganz anders aus. Aber die Antwort von felicianer bezog sich auf das Ursprungsposting in dem nach dem 36AF gefragt wurde.

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 15:08   #4
Michael Bohme
 
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Flehingen
Beiträge: 4
Blitz

Hi da müßte auch ein 40 MZ-2 für minolda an eine A-230 Passen?
Michael Bohme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 16:19   #5
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Zitat:
Zitat von Michael Bohme Beitrag anzeigen
Hi da müßte auch ein 40 MZ-2 für minolda an eine A-230 Passen?
Hi Michael, denke schon.
Habe ja die 200 und den 40MZ2 mit SCA 3302M8. da geht WL, wenn 40 auf A steht. TTL geht nichts,wie auch über den 160tel.
Hab aber keine Ahnung, inwieweit der SCA da eine Rolle spielt. Frag da bei Metz nach, Antwort am Werktag so um die Stunde.
Keine Frage für mich ist, den 40MZ2 werde ich niemals abgeben, habe diesen seit runde 20 Lenze, an verschiedenen Kameras gehabt, weil eben nur der SCA getauscht werden mußte.
Abgesehen mal von den Voraussetzungen was vorhanden ist. Das Digitale hat doch den Vorteil ALLES zu probieren, um es gleich Sehen zu können(fast gleich am PC)
Ist, wie ich mal gefotet hab, per Dia, was sehr Teuer gewesen, das Probieren

Schönes Wochenend,
Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2010, 14:42   #6
nbkh4ck3r
 
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 82
hab auch den 42er
Bin echt zufrieden mit dem
nbkh4ck3r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 19:00   #7
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Zitat:
Zitat von kvbler Beitrag anzeigen
Lieber
@felicianer.
Erlaube mir mal, größeren Blödsinn noch nicht gelesen zu haben, mitzuteilen.
Habe die 200 und dieA2, klappt auch an derA200, einen Metz40MZ2, ganz neu für die 200 den Metz54MZ3 und es geht, was nur gehen soll.
Sicher, manches nur im A-Betrieb, kommt darauf an, was wo wie sein soll, aber ein, es geht nicht, kenn ich nicht. Über den 36AF lasse ich mich nicht aus, denn den kenne ich nicht.
Stimmt, ich bezog micht auf den Metz 36 AF-4
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 19:14   #8
Cayenn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2010
Beiträge: 37
Hey;
danke erstmal für die ganzen Antworten.
Ich habe mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und werde erstmal abwarten bevor ich zum billigsten greife. Ich bin dann doch eher jemand der dann gerne etwas neues hat, was er bei Defekt auch noch als Garantiefall einschicken kann. Ich werde mich dann (wenn ich genug Geld zur Verfügung habe) bei 1000 Töpfe in Hamburg beraten lassen. Eine weitere Möglichkeit wäre auch, mir einen passenden Blitz aus Amerika mitbringen bzw. schicken zu lassen. Ob sich das rechnet müsste ich hingegen nocheinmal vorher durchkalkulieren.
Cayenn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Einsteiger Blitzgerät


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.