![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Hier mal ein verbesserungswürdiges Bild. Aus Fehlern kann man ja auch lernen, deswegen haltet euch nicht zurück, wo und wie man Licht noch besser hätte einsetzen können.
Manueller Blitz mit Schirm, links oben von der Kamera, 12mm, Blende 4,5, 1/90 bei Iso 200: ![]() ![]() Geändert von hennesbender (18.01.2010 um 20:30 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
|
Ersteinmal Danke für den Super link, nach sowas habe ich schon ewig gesucht, jetzt müsste es nur noch als Programm geben , dann wäre ich Glücklich , da auch manchmal erst On location das Setup steht.
Hier mal ein kleiner Setup Aufbau ![]() So ich hoffe die Größe ist in Ordnung für euch. Liebe Grüße F.T.P
__________________
Meine Homepage Geändert von ibizaflair (18.01.2010 um 21:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
das/dein Bild kannte ich noch nicht... und sooo schlimm ist es NICHT, mann kann den Eindruck haben als ob der Blitz... wie von einer Straßen/Hausbeleuchtung...käme ![]() also weitermachen...die ollen Minoltas bringen es immer noch ![]() der einzige wirkliche Unterschied ist.... Studio...läst irgendwie immer licht reflektieren, also zurücklaufen ![]() Outdoor...fliegt dir alles davon was nicht im Lichtkegel ist ![]() aber wie man sehen kann, auch dein Bild hat was...(für meinen geschmack etwas zu krawallig) mit Sicherheit sind für Outdoor IMMER Schirme die bessere Wahl ![]() ![]() ![]() die anderen Vorsätze verhalten sich "nicht normgerecht" man sollte sich auf Überraschungen einstellen. denn hier würde auch ein kleiner Silberschirm den gleichen Effekt bringen ![]() also auch weitermachen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
|
Danke für den Tip , werde ich mal fix nachschauen.
LG
__________________
Meine Homepage |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 65
|
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
|
Ja ich hatte es ebend gelesen, das nur Systemblitz hinzu sollen, aber eigentlich ist es weder das eine noch das andere, sondern der ELinchrom Quadra, aber das gleiche geht auch mit dem Sony 58er, fast genau das gleiche Foto habe ich schon mit einem System Blitz gemacht, nur finde ich das verdammt Foto nicht wieder.
Also rein theoretisch ist das kein Problem auch mit einem Systemblitz und Beautydish o-ä davor. LG
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 65
|
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Was ich gemacht hätte? Ich hätte die ISO hochgeschraubt und die Blende noch weiter geöffnet. Verdammt schade, dass du zu wenig Umgebungslicht einbezogen hast bei der schönen Umgebung und dem tollen Himmel. Mir ist nicht nur der Hintergrund zu dunkel, sondern im Prinzip auch das Hauptmotiv.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Bei dem Hauptmotiv gebe ich dir völlig Recht. Das könnte auch nach meinem Geschmack besser und heller ausgeleuchtet sein.
Die Umgebung... ne, die sah bei Licht betrachtet nicht wirklich gut aus... ein "Dreckloch"... |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|