SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Aktueller Sony Blitz an einer analogen Minolta?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2010, 19:47   #1
Alpha Pure

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Das sollte ohne wenn und aber funktionieren, auch wenn es bei mir schon Jahre her ist das ich es gemacht habe.
Danke für die schnelle Antwort.
Ich denke ich werde es einfach mal ausprobieren.
Auch wenn Fehlbelichtungen beim Film deutlich teuerer kommen. Dafür spielt der Weißabgleich keine Rolle.
Ich hatte an eine Minolta 505si gedacht oder so.
Die bekommt man ja schon fast nachgeworfen und sie kann dafür eine ganze Menge.

Grüße Alpha Pure
__________________
Mein immer drauf:
Festbrennweite 20mm, Naheinstellung 15cm - ∞, 1:2.5, kleinste Blende 1:11, Blickwinkel 180° (leider Schärfeabfall in den Ecken), keine Vorsatzlinsen, super technischer Zustand u. trotz des "alters" Öl, Pilz u. Kratzerfrei.
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2010, 20:00   #2
Spätberufener
 
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
Ich hatte an eine Minolta 505si gedacht oder so.
Diese Seite kennst Du?
http://www.mhohner.de/sony-minolta/bodies.php

Wenn Du Deinen Blitz häufiger verwenden willst, würde ich auch die 600si in Erwägung ziehen. Die hat eine Synchronzeit von 30s bis 1/200s. Das kann schon einmal entscheidend sein, wenn man nicht HSS nutzen will.

Von den für mich guten Bedienkonzept will ich gar nicht reden

Grüsse

Matthias
Spätberufener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:22   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von Alpha Pure Beitrag anzeigen
.... Dafür spielt der Weißabgleich keine Rolle.
na, wenn du dich da mal nicht täuschst... Den "Weißabgleich" hat man mit einer Reihe von Gelb/Rot- und Blaufiltern in verschiedenen Stärken angepasst, weil bei Diafilm ist nichts mit "RAW Entwicklung" nachher . Beim Negativ geht es noch so halbwegs, aber je besser und sauberer belichtet, umso besser. Und dann musst du noch die gewollte Lichtstimmung bei deiner Filterkorrektur mit berücksichtigen, damit du sie nicht zu sehr rausfilterst...

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 07:40   #4
Alpha Pure

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Nun lass mir doch meinen Spaß.
Wenn es mit der Blitzerei nichts wird, kann ich immer noch meine M rausholen.

Grüße Alpha Pure


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
na, wenn du dich da mal nicht täuschst... Den "Weißabgleich" hat man mit einer Reihe von Gelb/Rot- und Blaufiltern in verschiedenen Stärken angepasst, weil bei Diafilm ist nichts mit "RAW Entwicklung" nachher . Beim Negativ geht es noch so halbwegs, aber je besser und sauberer belichtet, umso besser. Und dann musst du noch die gewollte Lichtstimmung bei deiner Filterkorrektur mit berücksichtigen, damit du sie nicht zu sehr rausfilterst...

viele Grüße

aidualk
__________________
Mein immer drauf:
Festbrennweite 20mm, Naheinstellung 15cm - ∞, 1:2.5, kleinste Blende 1:11, Blickwinkel 180° (leider Schärfeabfall in den Ecken), keine Vorsatzlinsen, super technischer Zustand u. trotz des "alters" Öl, Pilz u. Kratzerfrei.
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Aktueller Sony Blitz an einer analogen Minolta?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.