![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
In mehreren veröffentlichten Tests schneidet das Sigma bei Offenblende besser ab.
Das ist allerdings auch kein Kunststück, denn das Minolta/Sony 50/1.4 sieht bei Offenblende aus wie durch einen Schleier fotografiert. Auch Lichtquellen im Bild überstrahlen stark. Diese negativen Eigenschaften finden sich sehr häufig bei kompakten Lichtriesen, übrigens wohl auch beim 1.7er. Vielleicht begegnet Sigma diesen Schwächen durch seine Konstruktion, die keine Kompromisse hinsichtlich Größe und Gewicht eingeht. Ich würde ein gut sortiertes Fotogeschäft aufsuchen und jeweils Probeaufnahmen mit Offenblende machen auf deiner eigenen Speicherkarte. Dann kannst du zuhause in Ruhe die Bilder auf dem Bildschirm vergleichen. Rudolf |
![]() |
![]() |
|
|