![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Wenn ich jetzt einsteigen würde, würde ich auch keine Sony mehr nehmen.
Ganz ehrlich geht mir der Laden ganz schön auf den S**ck. Wenn man wenigstens wüsste wohin die feinen Herren hin wollen, aber irgendwie vermisst man so langsam den roten Faden in der Produktlinie. Keine Semi-Pro anzubieten ist schon ein starkes Stück. Wenn wenigstens mal eine Meldung käme, dass man an einem A700-Nachfolger bastelt, wüsste man ja woran man ist. Es ist halt nunmal so, dass man bei Canon oder Nikon einfach mehr für sein Geld bekommt (besseres Rauschverhalten / Video / Semi-Pro APS-C) und man kann sicher sein, dass was kommt. Hätte ich nicht die ganzen Gläser gehabt, hätte ich mir keine A700 ergattert, sondern wäre gewechselt. Und immer mit dem Kaufargumenten Bedienfreundlichkeit, Haptik und SSS zu kommen ist leider nicht mehr up to date, da haben die anderen deutlich aufgeholt und stabilisierte Objektive sind seltsamerweise nicht teurer wie die Sonys ohne Stabi... Vom Rauschen will ich nicht anfangen, aber die D300 mit dem A700-Sensor rauscht sehr viel weniger wie die A700 (auch nach V4.0), konnte ich eben beim Fototreff wieder feststellen. Von daher kann ich leider Sony nicht mehr mit gutem Gewissen empfehlen, auch wenn ich eigentlich damit zufrieden bin, aber die Anderen machen es einfach besser. Bleibt nur zu hoffen, dass Sony endlich mal aufwacht und mal wieder was anständiges auf den Markt bringt. Schließlich wollen die ganzen Anfänger, die mit den 330/380 geködert wurden auch irgendwann mal evtl. sich hardwaremäßig verbessern. MfG
__________________
My Flickr |
![]() |
![]() |
|
|