![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Ich bin auch noch an einer Dynax 7 dran, aber preislich habe ich noch keine in meinem Bereich gefunden.
Mit dem VC-7 kannst Du auch gut Geld sparen, denn du kannst normale Batterien, bzw. Akkus, verwenden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Ich würde dir als Farbfilm noch den neuen Kodak Ektar 100 ans Herz legen. Der ist einfach nur genial. Kostet aber auch etwas mehr als die Dinger aus dem Drogeriemarkt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Hallo Robert, hallo Jörg!
ALLES Wichtige nehme ich grundsätzlich mit meiner Dynax7 (incl. VC-7) auf. Mit dem HS-5400 ein gutes Gespann ![]() Ein DIA oder Negativ kann ich auch noch in 100 Jahren "lesen". @Jörg: Viel Spass damit! Eckhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Filme sind bestellt (Foto Erhardt), 7 Farbe (Kodak Ektar 100, Fuji C200), SW (Ilford FP4 plus125).
Bald geht es los, kann´s kaum erwarten. Werde berichten. Für ein gutes (aber preiswertes) Fotolabor in Berlin muss ich mich noch entscheiden... falls hier jemand noch einen guten Tipp in Nähe Reinickendorf hat ![]() ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|