![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
nur mal so... der ganze AUTO-Käse führt dazu das man seine Birne auch anstrengen muss... ![]() 1) bin ich frontal genug 2) arbeiten ALLE Blitze 3) stört der Vorblitz eventuell 4) was ist mit Gegenlicht 5) blablabla... 6) usw.................... ![]() will damit sagen, TTL oder iTTL, d-TTL, eTTL, ADI...oder sonstiges Dingsbums-Auto... ersetzt NICHT die allgemeine Gestaltungsfrage ![]() ![]() ![]() wenn ich also schon mehrfache Blitze einsetze, ist es NICHT die Frage WL oder FZ oder IR , Kabel, Radiopopper, oder sonstiges Auslösezeuchs sondern>>> WAS will ich erreichen ![]() ![]() ![]() wenn DAS klar ist, stellt man die Blitze auf...macht einen Testschuß und checkt das Histogramm ![]() das zeigt dann genau wie die Verteilung abläuft, wo Höhen oder Tiefen liegen, ob nachgebssert werden muss oder nicht ![]() wer das nicht macht...also manuell einstellen(ähnlich wie bei Studiolicht) nimmt sich die Chance auf>>>> Überstrahlungen, Lichtkanten, Verläufe, Hintergrundgestaltung ...usw. ![]() bis heute kann das KEINE Autofunktion VOHER checken oder dir vorher ...mitteilen und nochmal...es ist furzegal welche BumsDingsTTL Funktion dort abgeht ![]() das Anfänger und Ungübte da ihre Sorgen haben...ist klar, nur es ist immer noch einfacher alles übers Histogramm( oder Flashmeter) zu regeln... also sich Tagelang einen Kopp zu machen.... welches Blitzgerät nun mit welcher Methode besser funktioniert und... es wird plötzlich alles richtig billig weil... man faktscih JEDES halbwegs steuerbares (altes) Blitzgerät genommen werden kann ![]() das gerade Minolta/Sony sich nicht mit Ruhm bekleckert hat was den T-Schuh angeht, ist hinreichend bekannt und.... es macht Minolta/Sony Systeme immer teurer als es eigentlich notwendig wäre ![]() ![]() ![]() also an alle die noch etwas schissig sind.... schaut was da geht und .... ja, man muss es auch üben und einmal reicht nicht um zum Blitzkünstler zu werden ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
|
|