Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Studioblitze vs. mobiles Blitzsystem (bspw D-Lite vs Ranger Quadra)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 21:38   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Matia Beitrag anzeigen
Andere Foren, andere User, andere Ansichten!
ja ja...DSRL-Blödsinn
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2010, 22:24   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ja ja...DSRL-Blödsinn
Prima recherchiert Diese crossposterei mag ich auch nicht. Irgendwie kommt man sich abgezockt vor, wenn man feststellen muss, dass in sieben weiteren Foren die gleiche Frage gestellt wurde. Vor allem wenn der TE sich nicht einmal die Mühe macht, die SuFu zu nutzen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 09:12   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Bei der Entscheidung für eine Blitzanlage bin ich einem etwas anderen Weg gegangen. Ich habe mich für ein mobil wie auch stationär zu nutzendes System entschieden und miete mir das Akkupack bei Bedarf von Calumet. Das ist sinnvoll, denn im Moment kann ich die Zahl der Außeneinsätze noch nicht abschätzen und Akkus altern doch recht schnell. Ein Akkupack ist immer auch schnell gekauft, wenn die Zahl der Aufträge stimmt.

Darüber hinaus kann ich mir teure Lichtformer vor dem Kauf erst einmal anmieten und in Ruhe ausprobieren. Damit möchte ich Fehlkäufe vermeiden. Somit glaube ich, lohnt sich die Anschaffung eines Systems, zu dem mann sich überall entsprechendes Zubehör mieten kann.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 10:17   #4
Matia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 30
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Prima recherchiert Diese crossposterei mag ich auch nicht. Irgendwie kommt man sich abgezockt vor, wenn man feststellen muss, dass in sieben weiteren Foren die gleiche Frage gestellt wurde. Vor allem wenn der TE sich nicht einmal die Mühe macht, die SuFu zu nutzen.
Ähm ja... sonst noch was? Hast du beispielsweise mal das Wort "Quadra" in die Suchfunktion eingegeben? Es find sich 12 Posts (nicht Threads), davon zwei (jetzt 3, also Gesamthaft 13 Posts) in diesem Thread und vier handeln von einem Kopfhörer... Bleiben also noch 6 Posts und in keinem geht es um die vergleichende Thematik.

Dazu wüsste ich nicht, warum du dir abgezockt vorkommen solltest. Nur weil ich noch ein in einem anderen Forum nach Meinungen fragte, um ein breiteres Spektrum zu bekommen?

Für die jenigen die sich den anderen Thread auch durchlesen wollen:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=607825

Weitere gibt es zur Zeit nicht. Sollte ich in einem weiteren Forum die gleiche Frage stellen, werde ich turboengine garantiert nicht vorher fragen, aber euch gerne den Link dazu hier posten.
Matia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Studioblitze vs. mobiles Blitzsystem (bspw D-Lite vs Ranger Quadra)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.