Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Rechner...
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 13:15   #1
karx11erx
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
Kitoma,

der Knackpunkt ist doch, dass Du mit Komplettsystem vom Händler nach Ablauf der zweijährigen Gewährleistung genauso auf Dich selbst gestellt bist wie ein Selbstbauer.

Ein halbes Jahr Garantie hast Du außerdem auf jeden Fall, ob Händler oder Selbstbau. Danach beginnt die gesetzl. Gewährleistung (1,5 Jahre), womit im Unterschied zur Garantie der Käufer den Nachweis erbringen muss, dass der Verkäufer/Hersteller für den Schaden zu haften hat.

Als Selbstbauer hast Du den Vorteil kürzerer Wege/Zeiten (Du ersetzt die defekte Komponente selber und schickst die defekte ein) und evtl. auch gewahrter Privatsphäre (wenn Du keinen Vor-Ort-Service hast, landet Dein ganzes System bei Händler/Reparaturservice, und die Wartezeiten bemessen sich da oft eher in Wochen als Tagen).

Soviel zum gesunden Halbwissen. Nur über Garantie und Gewährleistung Bescheid zu wissen, ist längst nicht alles.
karx11erx ist offline  
Sponsored Links
Alt 12.01.2010, 13:27   #2
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin again,

Zitat:
Zitat von karx11erx Beitrag anzeigen
Kitoma,

Ein halbes Jahr Garantie hast Du außerdem auf jeden Fall, ob Händler oder Selbstbau. Danach beginnt die gesetzl. Gewährleistung (1,5 Jahre), womit im Unterschied zur Garantie der Käufer den Nachweis erbringen muss, dass der Verkäufer/Hersteller für den Schaden zu haften hat.
Soviel zum gesunden Halbwissen. Nur über Garantie und Gewährleistung Bescheid zu wissen, ist längst nicht alles.
siehst du... schon wieder Halbwissen

Garantie hast du (zumindest hier in Deutschland) schonmal garnicht... das ist eine rein freiwillige Leistung. Die Gewährleistung läuft über 2 Jahre... und nach einem halben Jahr hast du die sogenannte Beweislastumkehr. Und ja... es gibt einen Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie!

Und genauso wie Backbone sehe ich jetzt irgendwie nicht den Unterschied ob mir mein Händler sagt das ich mich nach 2 Jahren selber um die Herstellergarantie kümmern muß (btw... gute Händler schicken das dann trotzdem kostenlos für den Kunden ein) oder ob das mein Onlinehändler mir per EMail schreibt....

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline  
Alt 12.01.2010, 13:55   #3
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
@karx11erx:

Bei mir hat bisher auch jeder Rechner auf Anhieb funktioniert (im Grossen und Ganzen zumindest). Sogar mein allererster Selbstbauversuch, bei dem ich wirklich so naiv an die Sache gegangen bin, dass ich mich heute noch darüber wundere, dass die Kiste nicht explodiert ist
Trotzdem weiss ich, dass ich nicht fehlerfrei bin. Daher ist schon jedesmal ein ganz kleines Fragezeichen im Raum, ob ich denn den Systemlautsprecher auch wirklich richtig herum angesteckt habe, ob die HDD-Led leuchtet (hab ich auch schon verpolt oder an den falschen Pin gesteckt), etc.
Nicht gerade Nervenflattern und Adrenalinschübe, aber doch 2 Sekunden "gehts? - geht!"

@Heiko:

Bevor du mit Unterstellungen wie "Halbwissen" um dich schmeisst, würde vielleicht ein vorsichtiger Blick nach links nicht schaden.

Ich hab aus meiner Perspektive, nach meinen Erfahrungen und aus meiner persönlichen Situation heraus geschrieben.

Also: Schau nach links!
Gewährleistung? Was ist das?
Freiwillig? HÄÄÄÄÄ?
Beweislastumkehr? Noch nie davon gehört!

Es gibt:
Garantie. Punkt.
Gesetzlich vorgeschrieben. 1 Jahr. Punkt.
Von den Kunden oftmals nicht "akzeptiert", weshalb die meisten Händler auf 2 Jahre "freiwillige" Garantie erweitert haben. "Freiwillig" bedeutet, dass sie nicht vom Gesetz dazu verpflichtet sind. Wenn sie allerdings 2 Jahre Garantie geben, müssen sie die 2 Jahre genau so durchziehen, wie das 1. gesetzlich vorgeschriebene Jahr. Dazu sind sie vom Gesetz her verpflichtet! Konkret bedeutet das: Alles was kaputt ist, muss getauscht oder das Geld (und zwar der ursprüngliche Kaufpreis!) zurückerstattet werden. Will der Händler nicht tauschen, so muss er Beweisen, dass ich Mist gebaut habe (unsachgemässe Bedienung, absichtliche Zerstörung, was auch immer).

Wenn man bei einem Händler Einzelteile kauft, hat man die Wahl, ob man die Garantie über den Händler (während der Garantiezeit, die der Händler gibt) oder direkt über den Hersteller (resp. meist Generalimporteur) abwickeln will.
Meist wird einem zu letzterem geraten (ist aber eben freiwillig, ob man das dann tun will) da das schneller geht.

z.B. Mir ist in der Woche vor Silvester mein Router ausgestiegen (Zyxel).
Also am Montag Abend war das Ding plötzlich tot. Am Dienstag Morgen habe ich den Händler angerufen und der hat mir empfohlen, für die schnellstmögliche Abwicklung den Generalimporteur anzurufen. Ich habe den Generalimporteur angerufen, die Sachlage erklärt und die Info erhalten: Gerät und Quittungskopie in eine Schachtel und her damit. Also am Dienstag Mittag ging das Paket raus. Am Donnerstag Morgen hatte ich meinen neuen Router.

Bei Komplettgeräten sieht das in den allermeisten Fällen anderst aus. Es gibt ein paar wenige Händler, die die Geräte nach Wunsch der Kunden zusammen schrauben. Da hat man dann natürlich auch die volle Garantie der Teile (und die Händler werben sogar aktiv damit).
Wenn ich aber im Blödmarkt oder in der Migros einen fertigen Computer ab Stange kaufe, habe ich 1 (Blödmarkt) oder 2 (Migros) Jahre Garantie. Dann ist fertig. Wenn ich beim Hersteller direkt anklopfe, wollen die eine Seriennummer haben und dann bekomme ich zur Antwort: "Ne sorry, ist ein Komplettgerät, gehen Sie damit zum Händler". Und der Händler sagt: "Ne sorry, Ram hat zwar als Einzelteil 10 Jahre Garantie, aber wir geben nur 2 Jahre auf Komplettsysteme".
Tja, Pech gehabt. Und alles schon selbst erlebt...

Gruss aus Helvetien

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)

Geändert von christoph.ruest (12.01.2010 um 13:57 Uhr)
christoph.ruest ist offline  
Alt 12.01.2010, 14:09   #4
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
@Klaus:

Noch zum eigentlichen Thema:
Ich hab die Teile mal kurz zusammen gesucht. Also dein Rechner (ohne Betriebssystem) würde hier so knapp 1000 Fr. kosten, was dann etwa 650€ sein dürften. Einfach so als kleiner Hinweis, damit du die Geschichte auch finanziell etwas abschätzen kannst.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline  
Alt 12.01.2010, 15:24   #5
cf1024

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.166
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
@Klaus:

Noch zum eigentlichen Thema:
Ich hab die Teile mal kurz zusammen gesucht. Also dein Rechner (ohne Betriebssystem) würde hier so knapp 1000 Fr. kosten, was dann etwa 650€ sein dürften. Einfach so als kleiner Hinweis, damit du die Geschichte auch finanziell etwas abschätzen kannst.

Gruss
Christoph
Hallo Christoph
680 + Gehäuse (Cooltek CT-K III)

Danke für´s Zusammenrechnen
Gruß
Klaus
cf1024 ist offline  
Sponsored Links
Alt 12.01.2010, 15:29   #6
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
8 GB Ram halte auch für übertrieben, es sei denn, mann arbeitet mit Videoschnitt oder speziellen 3D-Anwendungen (nein, Spiele zähle ich nicht dazu).
Die Mehrleistung rechtfertigt den Mehrpreis einfach nicht.
Tommyknocker ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Rechner...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.