![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Hallo,
zur Auslösung mit Lichtschranken und deren Trägheit. Hat jemand Erfahrung mit dem Lichtschrankenbausatz von conrad http://shop.conrad.at/ce/de/product/...NDEREMPFAeNGER Ich möchte diesen verwenden um damit mit der klassischen 'ins Wasser fallenden Erdbeere' den Blitz auszulösen. Habe die Erbeere zwar auch schon manuell, so meine ich, recht gut erwischt, möchte aber mit Lichtschranke auch experimentieren. ![]() -> Bild in der Galerie Zweifle jetzt einzig an der, von D-J erwähnten, Trägheit, ob ein herabfallender kleiner Gegenstand die Lichtschranke auslöst oder nicht. Vielleicht hat jemand diesen Bausatz schon gebaut und kann berichten ob er durch eine Erbeere, Münze o.ä. ausgelöst wird. Hoffe, mich nicht zu weit vom OT entfern zu haben. Vielen Dank!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
nur zu!
![]() genauso spielereien hab ich auch im sinn. ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5
|
@ eddy,
ja genau den habe ich. @ mausihase, nee, den Bausatz habe ich noch nicht gestestet. Habe meine Lichtschranke mit einer rel. flinken Industrielichtschranke gebaut. Die ist allerdings auch noch ziemlich träge. Evtl. musst Du sie so postieren, das Du genug Vorlaufzeit zum Auslösen hast. Wirst dann halt ein bisschen mit den Zeiten experimentieren müssen. Nimm Optokoppler für die Übertragung, damit gewinnst Du etwas Zeit bei der Übertragung und hast gleichzeitig noch eine galvanische Trennung zur Kamera. Gruß, J-D |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|