![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Denkbar wäre vielelicht schon ein Sucher mit vergrößerungsfaktor >0,8 oder sogar >1, aber das macht anscheinend keinen Sinn, denn kein Anbieter hatte diese Idee (nicht einmal Olympus), in jedem Fall würde das Bild dunkler beim Vergrößern.
Bei FX sind die Vergrößerungsfaktoren ähnlich, aber natürlich das Format und damit der Sucher größer. Ich finde LV durchaus nett, allerdings ein echter LV vom Aufnahmesensor, nicht nur wegen des größeren und helleren Suchers, von daher ist die 450 vielleicht die Kamera für Dich. Aber Ansehen ist in jedem Fall notwendig, der Blick in den Sucher hängt nicht nur von Aufnahmeformat und LV ab, man kann zudem durchaus unterschiedlich großen Aufwand treiben (Spiegel vs. Prisma), Art der Mattscheibe, vorgesehener Betrachtungsabstand (früher gab es HE (High Eyeponit) Sucher gerade für Brillenträger), ... LG Jan Geändert von Jan (11.01.2010 um 15:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Finde ich nicht.
Aus dem Beitrag lese ich folgendes: - Sucher sind kleiner weil es APS-C Sensoren sind - Sucher sind kleiner wegen Live-View - Sucher sind Dunkler wegen Spiegelkasten statt Dachkantenprisma Dazu: - Die 700 hat kein LV - Die 700 hat ein Pentaprismensuchen Bleibt also der Sensor. Nur: Warum wird der Sucher kleiner wenn der Sensor im APS-C Format ist? Das versteh ich gerade so nicht ganz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 63
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Die 700 gibt es so leider nicht mehr wirklich neu und wenn nur noch zu Wucherpreisen.
Du findest aber hier im Forum und auch in anderen Foren fast jeden Tag Angebote, teilweise ohne Garantie, teilweise mit fast vollen 2 Jahren. Ich hatte auch bis vor kurzem fast 2 Jahre die 350 und bin nun zur 700 gewechselt - das ist schon eine ganz andere Welt. Zwar fehlen mir 2MP und Live-View im Vergleich zur 350, aber wirklich fehlen tun die nicht. Haptik, Verarbeitung, Funktionen und auch die Bildqualität - alles deutlich besser. Mit ein paar Einstellungen kriegst du auch bei ISO3200 durchaus vernuenftige Bilder hin die z.B eine Canon 40D schlagen. Ich habe fuer meine 700 mit Restgarantie und 4000 Auslösungen 550 Euro gezahlt. Grueße |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
|
die 700 er kenne ich nicht was aber ist denn im Endeffekt so besser als an der 350 ??
Sie hat weniger MP was sich sicher bei Postervergrößerungen deutlich bemerkbar macht denn mit den effektiven 14,2 der 350 kann ich bei guter Qualität bis max. 75*50 cm gehen da hab ich dann ca. 150 dpi beim Druck was bei der Größe noch geht. d.h. bei weniger MP MUSS die Druckgröße kleiner sein. LV hat sie nicht was ich als Nachteil empfinde denn dann kann ich bestimmte Aufnahmepositionen nur noch bedingt machen ich kann mich ja nicht in den Sand eingraben. Was also ist tatsächlich außer der Ruf besser ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|