11.01.2010, 09:48
|
#13
|
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Zitat von der_knipser
Hallo Shooty,
wenn Du einen Cullmann Kugelkopf 40190 oder 40180 nimmst, hast Du schon alles, was Du brauchst. Auf der Kugel sitzt eine runde Wendeplatte, die man durch Umdrehen von 1/4" auf 3/8" wechseln kann. Diese Platte lässt sich genausogut unter den Kugelfuß schrauben. Wenn Du ihn so auf ein Stativ montierst, zeigt die Kugel nach unten, und der separat bewegliche Drehteller nach oben. Seitlich hat er eine 5°-Winkelskala, die für Deine Zwecke gut brauchbar ist.
-> Bild in der Galerie
Ein Kugelkopf in Normalstellung ist für diese Aufgabe nicht brauchbar, weil die Kugel immer taumelt und deshalb den Drehpunkt nicht stabil halten kann.
|
ich besitze den 40180.
Der Sinn des Umdrehens ist mir aber nicht klar. Auch in der Normalstellung kann man doch bei festgezogener Kugel drehen
Gruß, Lothar
|
|
|