![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Kommt auf die Geschwindigkeit an, aber als Faustregel gilt: Mehr ist besser, auch wenn es (theoretisch) langsamer ist. Die Geschwindigkeit der Riegel hängt ja nicht von deren Größe ab, sondern von dem, was der Speichercontroller so schafft und für was die Module spezifiziert sind. Aber selbst wenn du deine alten 4300er mit neuen 6400er Modulen mischt, ist das immer noch besser, als nur die neuen zu nehmen. Mit der Ram-Geschwindigkeit bekommt man meistens nur Probleme, wenn man mit hochaktueller Hardware hochaktuelle 3D-Spiele spielt. Wenn man den PC eher für alle möglichen Anwendungen benutzt ist mehr Ram immer besser, auch wenn er etwas langsamer ist. Schneller als die Festplatte ist er allemal.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
|
Zitat:
erstmal vielen Dank für Deine Hinweise. Eine Frage bleibt dann aber doch noch: kannst Du mir sagen in welcher Konfiguration ich die Riegel stecken soll. Also: die neuen beiden jeweils in grün oder aber in orange? Die alten beiden dann entsprechend. Oder ein neuer in orange und einer in grün, die alten wieder entsprechend oder wie? Oder ist die Reihenfolge egal ? Wie sieht es mit der Dualen Steckweise aus? Wofür, Unterschied ?? Ich habe wirklich, obwohl ich mich aus aktuellem Anlaß schon ein paar Tage mit dem Thema beschäftige, keinen blaßen Schimmer! Vielen Dank im voraus
__________________
Ready Set go - alles wird gut! VG Micki |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
EDIT: die alten hast du auch noch? Dann je ein neuer und ein alter in orange und grün. Die Anordnung ist für dual channel NICHT egal und auch sonst kann es wie gesagt häufig mal zu Problemen kommen, d.h. es gibt viele Möglichkeiten, warum das nicht funktioniert. Wenn es funktioniert, solltest du in Everest eine Steigerung in den synthetischen benchmarks um vielleicht 10% erkennen können. In der Praxis wird sich kein Unterschied (durch dual channel alleine) zeigen, d.h. es wird so gut wie nicht spürbar sein. EDIT2: meine farbliche Zuordnung bezieht sich darauf, daß die Bänke jeweils unterschiedliche Farben haben (also zwei Bänke oben nebeneinander grün, zwei Bänke unten nebeneinander orange). Auf dem Schema unter dem link im Beitrag unter meinem ist es anders gezeigt. Wenn deine Bänke so gekennzeichnet sein sollten, dann steck die jeweils gleichen Module auch in die Bänke mit den gleichen Farben. Um zu wissen, wie es bei deinem Mainboard ist, müsste man die genaue Bezeichnung haben und nachschauen. Ich kenne nur die von mir beschriebene Variante, aber es ist wie gesagt bei mir auch schon etwas her, daß ich mich mit dem Thema beschäftigt habe.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (10.01.2010 um 21:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Hier gibt es eine Anleitung:
http://www.compuram.de/dual_channel_ddr2.php Edit: Eventuell musst du auch noch das Bios entsprechend einstellen... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|